Gepäckraum vergrößern

Die Rücksitzlehne ist geteilt. Sie können beide Seiten einzeln umklappen und so den Gepäckraum vergrößern.

In die Mulde greifen und nach vorn ziehen.

In die Mulde greifen und nach vorn ziehen.

die Verriegelung richtig einrastet. Dabei verschwindet das rote Warnfeld in der Beim Zurückklappen darauf achten, dass die Verriegelung richtig einrastet. Dabei verschwindet das rote Warnfeld in der Mulde. Sonst kann z. B. schon bei Bremsund Ausweichmanövern Ladegut in den Innenraum geschleudert werden und die Insassen gefährden.

Seite 44 beachten, sonst ist die persönliche Sicherheit eingeschränkt. Die Hinweise zum Sicherheitsgurt auf Seite 44 beachten, sonst ist die persönliche Sicherheit eingeschränkt.

    Siehe auch:

    BMW M135i: Der 1er mit 320 PS
    München, 12. Juli 2012 - Hinterradantrieb! Wo gibt es den noch in der Kompaktklasse? Und dann auch noch mit 320 PS? Es gibt ihn zum Start des neuen BMW-1er-Dreitürers in Form des M135i, dem ...

    Funktion speichern
    Ziele der Navigation* 1. Navigationsziel auswählen, z.B. in der Zielliste oder im Adressbuch. 2. ...

    BMW 7er im Fahrbericht: Ach, das wäre doch nicht nötig gewesen
    So richtig nötig hatte er das eigentlich noch nicht, aber ein kleines Update zur Lebensmitte hat ja noch keinem geschadet. Vor allem keinem, der wie der BMW 7er in höheren Sphären um ...