Einfahren
Bewegliche Teile sollten sich aufeinander einspielen können. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, um eine optimale Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit Ihres Fahrzeugs zu erreichen.
Motor und Hinterachsgetriebe
Beachten Sie die im jeweiligen Land geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Bis 2000 km
Mit wechselnden Drehzahlen und Geschwindigkeiten fahren, dabei aber nicht überschreiten:
▷ Benzinmotor 4500/min oder 160 km/h
▷ Dieselmotor 3500/min oder 150 km/h
Vollgasoder Kick-down-Stellung des Gaspedals grundsätzlich vermeiden.
Ab 2000 km
Drehzahl und Geschwindigkeit können allmählich gesteigert werden.
Reifen
Die Haftung neuer Reifen ist fertigungsbedingt noch nicht optimal. Während der ersten 300 km daher verhalten fahren.
Bremsanlage
Bremsbeläge und -scheiben erreichen erst nach einer Fahrstrecke von ca. 500 km ein günstiges Verschleißund Tragbild. Während dieser Einfahrzeit verhalten fahren.
Kupplung
Die Kupplung erreicht erst nach einer Fahrstrecke von ca. 500 km ihre optimale Funktion. Während dieser Einfahrzeit schonend einkuppeln.
Nach Teileerneuerung
Die Einfahrhinweise erneut beachten, falls im späteren Fahrbetrieb zuvor erwähnte Komponenten erneuert werden müssen.
Siehe auch:
Gleiche Frequenzen
Die Fernbedienung kann lokal durch fremde Anlagen oder Geräte, die die gleiche
Frequenz benutzen, in ihrer Funktion gestört werden. ...
Über Favoriten-/Direktwahltasten
Sie können auf den Favoriten-/Direktwahltasten die Funktion "USB Audio" speichern, um die Tonwiedergabe zu starten. ...
BMW X5 und Porsche Cayenne: Die Mehr-Turbo-Über-Diesel
Herzlichen Glückwunsch – nur für den Fall, dass Sie sich bereits für den BMW X5 M50d oder den Porsche Cayenne S Diesel entschieden haben. Oder entscheiden werden. Warum? Ganz ...