Starthilfekabel anklemmen
Die Reihenfolge beim Anklemmen der
Starthilfekabel einhalten, sonst besteht durch Funkenbildung Verletzungsgefahr.
Bei Ihrem BMW fungiert der so genannte Starthilfe-Stützpunkt im Motorraum als BatteriePluspol, siehe auch Motorraumübersicht auf Seite 218. Die Abdeckkappe ist mit + markiert.
1. Den Deckel des BMW Starthilfe-Stützpunkts aufklappen. Dazu die Lasche ziehen.

2. Eine Polzange des Starthilfekabels Plus/+ am Pluspol der Batterie oder an einem Starthilfe-Stützpunkt des Spenderfahrzeugs anklemmen.
3. Zweite Polzange am Pluspol der Batterie oder an einem Starthilfe-Stützpunkt des zu startenden Fahrzeugs anklemmen.
4. Eine Polzange des Starthilfekabels Minus/
Siehe auch:
Pfeilansicht anzeigen
1. ...
An Steigungen Handbremse nutzen
An Steigungen das Fahrzeug nicht mit schleifender Kupplung, sondern mit der
Handbremse halten. Sonst entsteht hoher Kupplungsverschleiß. ...
Nach einer Stromunterbrechung
Nach einer Stromunterbrechung kann es sein, dass sich das Glasdach nur anheben lässt. Das System muss initialisiert werden. BMW empfiehlt, diese Arbeit von Ihrem BMW Service
durchführen zu ...
