Starthilfekabel anklemmen
Die Reihenfolge beim Anklemmen der
Starthilfekabel einhalten, sonst besteht durch Funkenbildung Verletzungsgefahr.
Bei Ihrem BMW fungiert der so genannte Starthilfe-Stützpunkt im Motorraum als BatteriePluspol, siehe auch Motorraumübersicht auf Seite 218. Die Abdeckkappe ist mit + markiert.
1. Den Deckel des BMW Starthilfe-Stützpunkts aufklappen. Dazu die Lasche ziehen.

2. Eine Polzange des Starthilfekabels Plus/+ am Pluspol der Batterie oder an einem Starthilfe-Stützpunkt des Spenderfahrzeugs anklemmen.
3. Zweite Polzange am Pluspol der Batterie oder an einem Starthilfe-Stützpunkt des zu startenden Fahrzeugs anklemmen.
4. Eine Polzange des Starthilfekabels Minus/
Siehe auch:
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go Funktion*
Das Prinzip
Mit diesem System können Sie eine Wunsch geschwindigkeit wählen, die bei freier
Fahrt vom Fahrzeug selbsttätig gehalten wird.
Im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten ...
Zielliste
In der Zielliste werden die letzten 20 eingegebenen Ziele angezeigt. Sie können
diese Ziele aufrufen und in die Zielführung übernehmen. Um z. B. eine längere Route
zu planen, k ...
Verkehrsinformationen*
Überblick
▷ Verkehrsinformationen von Radiosendern
anzeigen lassen, die den Traffic Message Channel TMC eines Verkehrswarndienstes
übertragen. Informationen zu Verkehrsbehinderungen ...
