Starthilfekabel anklemmen

Starthilfekabel einhalten, sonst besteht durch Funkenbildung Verletzungsgefahr. Die Reihenfolge beim Anklemmen der Starthilfekabel einhalten, sonst besteht durch Funkenbildung Verletzungsgefahr.

Bei Ihrem BMW fungiert der so genannte Starthilfe-Stützpunkt im Motorraum als BatteriePluspol, siehe auch Motorraumübersicht auf Seite 218. Die Abdeckkappe ist mit + markiert.

1. Den Deckel des BMW Starthilfe-Stützpunkts aufklappen. Dazu die Lasche ziehen.

2. Eine Polzange des Starthilfekabels Plus/+ am Pluspol der Batterie

2. Eine Polzange des Starthilfekabels Plus/+ am Pluspol der Batterie oder an einem Starthilfe-Stützpunkt des Spenderfahrzeugs anklemmen.

3. Zweite Polzange am Pluspol der Batterie oder an einem Starthilfe-Stützpunkt des zu startenden Fahrzeugs anklemmen.

4. Eine Polzange des Starthilfekabels Minus/

    Siehe auch:

    Starten, stoppen oder zurücksetzen
    ▷ "Start" auswählen und Controller drücken. Die Stoppuhr startet bei der angezeigten Zeit. ▷ "Zurücksetzen" auswählen und Controller drücken. ...

    3er Touring M Performance
    BMW setzt in Essen ganz auf seine M-Performance-Linie. Premiere feiert der 3er Touring mit M-Paket. Der Messestand strahlt im DTM-Trimm. BMW präsentiert sich auf der Essen Motor Show (1. bis 9 ...

    Favoriten-/Direktwahltasten
    Sie können bestimmte Funktionen von iDrive auf den Favoriten-/Direktwahltasten speichern und abrufen: ▷ Navigationssystem Professional: Ziele der Navigation ▷ Telefon, Rufnummern ...