Blinker, Fernlicht, Lichthupe
Blinker
Blinken

Hebel über den Druckpunkt hinaus drücken. Zum manuellen Ausschalten den Hebel bis zum Druckpunkt drücken.
Untypisch schnelles Blinken der Kontrollleuchte weist auf den Ausfall einer Blinkerlampe hin.
Im Anhängerbetrieb weist die Leuchte ggf. auch auf Ausfall einer Blinkerlampe des Anhängers hin.
Tippblinken
Hebel bis zum Druckpunkt drücken. Blinker blinkt dreimal.
Die Funktion kann aktiviert oder deaktiviert werden:
1. "Einstellungen"
2. "Licht"
3. "Tippblinken 3-mal"

Kurzzeitig Blinken
Hebel bis zum Druckpunkt drücken und halten, solange geblinkt werden soll.
Fernlicht, Lichthupe

▷ Fernlicht, Pfeil 1.
▷ Lichthupe, Pfeil 2.
Siehe auch:
Grenzen des Systems
Der Erkennungsbereich des Radarsensors und das automatische Bremsvermögen sind
begrenzt. Beispielsweise kann es vorkommen, dass vorausfahrende Zweiräder
möglicherweise nicht erkan ...
Anhängerbetrieb*
Allgemein
Zulässige Anhängelast ist in den technischen Daten angegeben.
Möglichkeiten zur Erhöhung kennt Ihr Service.
Das Fahrzeug ist mit verstärkter Federung an der Hinte ...
Wechsel der Wischerblätter
Wischer nicht ohne Wischerblätter anklappen
Wischer nicht anklappen, solange keine Wischerblätter montiert sind, sonst kann die
Scheibe beschädigt werden.
Vordere Wischerbl&a ...
