Condition Based Service CBS

Sensoren und spezielle Algorithmen berück

sichtigen die Einsatzbedingungen Ihres Fahrzeugs. Condition Based Service ermittelt damit den Wartungsbedarf.

Das System ermöglicht somit den Wartungsumfang an das individuelle Nutzungsprofil anzupassen.

Servicedaten in der Fernbedienung

Informationen des Wartungsbedarfs werden kontinuierlich in der Fernbedienung gespeichert. Der Service liest diese Daten aus und schlägt einen optimierten Wartungsumfang vor.

Deshalb dem Serviceberater die Fernbedienung überreichen, mit der zuletzt gefahren wurde.

Standzeiten

Standzeiten mit abgeklemmter Batterie werden nicht berücksichtigt.

Aktualisierung der zeitabhängigen Wartungsumfänge wie Bremsflüssigkeit und ggf. Motoröl und Mikro-/Aktivkohlefilter vom Service durchführen lassen.

    Siehe auch:

    Servicebedarf
    Anzeige Die Fahrstrecke oder die Zeit bis zur nächsten Wartung wird nach Einschalten der Zündung kurz angezeigt. Der aktuelle Servicebedarf kann vom Serviceberater aus der Fernbedienu ...

    Tankklappe
    Zum Aufklappen und Verschließen am hinteren Rand antippen. ...

    Schleppöse verwenden
    Die schraubbare Schleppöse muss immer mitgeführt werden. Sie kann vorn oder hinten am BMW eingeschraubt werden. Sie befindet sich beim Bordwerkzeug im Gepäckraum unter der Bodenmatte. ...