Funktionsstörungen

Die Fernbedienung kann durch lokale Funkwellen in ihrer Funktion gestört werden. Sollte dies auftreten, das Fahrzeug mit dem integrierten Schlüssel über das Türschloss entriegeln und verriegeln.

Bei Fahrzeugen ohne Alarmanlage* oder Komfortzugang* lässt sich nur die Fahrertür mit dem integrierten Schlüssel über das Türschloss entriegeln und verriegeln.

Alle weiteren Türen, Heckklappe und Tankklappe können Sie bei geschlossener Fahrerund Beifahrertür über die Taste für die Zentralverriegelung im Innenraum, gemeinsam entriegeln und verriegeln.

Sollte ein Verriegeln mit einer Fernbedienung nicht mehr möglich sein, ist der Akku entladen. Benutzen Sie diese Fernbedienung für eine längere Fahrt, damit der Akku wieder aufgeladen wird. In der Fernbedienung für Komfortzugang befindet sich eine Batterie, die ggf. gewechselt werden muss.

    Siehe auch:

    Hinweise
    Die Erkennbarkeit der Head-Up Displayanzeigen wird beeinflusst durch: ▷ Sonnenbrillen mit bestimmten Polarisationsfiltern ▷ bestimmte Sitzpositionen ▷ Gegenstände auf der Abd ...

    Panorama-Glasdach*
    Allgemein Das Glasdach und die Schiebeblende können getrennt voneinander oder zusammen mit dem gleichen Schalter bedient werden. Einklemmgefahr. Glasdach beim Schließen beobachten und ...

    Kühlfunktion einund ausschalten
    Die Luft wird bei eingeschalteter Kühlfunktion gekühlt, getrocknet und je nach Temperatureinstellung wieder erwärmt. Nach dem Starten des Motors kann je nach Witterung die Front sc ...