Kopfstützen

Eine korrekt eingestellte Kopfstütze reduziert bei Unfällen das Risiko von Halswirbelschäden.

Die Kopfstütze so einstellen, dass ihre Mitte ca. in Ohrhöhe liegt, sonst besteht bei einem Unfall erhöhte Verletzungsgefahr. Kopfstützen nur ausbauen, wenn auf dem jeweiligen Sitz keine Person mitfährt. Kopfstützen wieder einbauen, bevor Personen mitfahren, sonst ist keine Schutzwirkung der Kopfstütze vorhanden.

Siehe auch:

Dynamic Drive*
Das Prinzip Dynamic Drive minimiert die Seitenneigung Ihres Fahrzeugs und optimiert die Fahrstabilität bei Kurvenfahrt oder Ausweichmanövern. Dynamic Drive basiert auf aktiven Stabilisat ...

Skisack herausnehmen
Der Skisack kann komplett herausgenommen werden, z. B. zum schnelleren Trocknen oder damit Sie andere Einsätze verwenden können. 1. Den Griff nach vorn ziehen und den Skisack nach oben ...

BMW Assist*
Allgemein Assist stellt bestimmte Dienste zur Verfügung, z. B. einen Auskunftsdienst. Das genaue Angebot ist länderspezifisch unterschiedlich. Weitere Fragen beantwortet Ihr Service. ...