Klappbare Rücksitzlehnen

Vor dem Umklappen der Rücksitzlehnen darauf achten, dass die mittlere Kopfstütze eingeklappt ist, sonst könnten Kopfstütze und Mittelkonsole beschädigt werden.

1. Taste in der Mulde drücken, siehe Pfeil.

1. Taste in der Mulde drücken, siehe Pfeil.

2. Rücksitzlehne nach vorn ziehen.

Beim Zurückklappen darauf achten, dass die Verriegelung richtig einrastet. Dabei verschwindet das rote Warnfeld nach unten. Bei nicht verriegelter Rücksitzlehne kann z. B. schon bei Bremsund Ausweichmanövern Ladegut in den Innenraum geschleudert werden und die Insassen gefährden.

    Siehe auch:

    Batterie wechseln
    In der Fernbedienung für Komfortzugang befin det sich eine Batterie, die ggf. gewechselt werden muss. 1. Integrierten Schlüssel aus der Fernbedienung nehmen. 2. Deckel abnehmen. 3. Ne ...

    Grenzen des Systems
    Die Spurverlassenswarnung kann die persönliche Einschätzung des Straßenverlaufs nicht ersetzen. Wenn das System warnt, das Lenkrad nicht unnötig heftig bewegen, sonst kö ...

    Benzinmotor
    Kein verbleites Benzin tanken, sonst kommt es zu dauerhaften Schäden am Katalysator Kein E85, d.h. Kraftstoff, der aus 85% Ethanol besteht, oder FlexFuel tanken, sonst entstehen Schä ...