Dachgepäckträger beladen

Beladene Dachgepäckträger verändern das Fahrund Lenkverhalten des Fahrzeugs durch die Verlagerung des Schwerpunkts erheblich. Beim Beladen deshalb darauf achten, dass die zulässige Dachlast, das zulässige Gesamtgewicht und die Achslasten nicht überschritten werden.

Die Angaben dafür finden Sie unter Gewichte auf Seite 199.

Die Dachlast muss gleichmäßig verteilt sein und darf nicht zu großflächig sein. Schwere Gepäckstücke immer nach unten verstauen. Darauf achten, dass genügend Freiraum für das Heben des Glasdachs vorhanden ist und keine Gegenstände in den Schwenkbereich der Heckklappe ragen.

Richtiges und sicheres Befestigen des Dachgepäcks verhindert die Verlagerung oder den Verlust während der Fahrt.

Fahren Sie ausgeglichen und vermeiden Sie ruckartiges Anfahren und Bremsen oder schnelles Kurvenfahren.

    Siehe auch:

    Frisches Bayern-SUV
      Der BMW X3 (seit 2010) ist noch keine drei Jahre am Markt, schon haben die Münchner das erste kleine Facelift für das SUV in petto. Erlkönig-Jäger haben den aufgefrischten ...

    Fahren mit Kompaktrad
    Verhalten fahren und 80 km/h nicht überschreiten. Veränderte Fahreigenschaften wie verminderte Spurstabilität beim Bremsen, verlängerter Bremsweg und geändertes Eigenlenkve ...

    Abgaswerte
    Die Warnleuchte blinkt: Motorstörung, die zur Beschädigung des Katalysators führen kann. Fahrzeug umgehend überprüfen lassen. Die Warnleuchte leuchtet: Verschlechterun ...