USB-Gerät

Verwenden Sie zum Anschließen das mitgelieferte flexible Adapterkabel, um die USB-Schnittstelle und Ihr USB-Gerät vor mechanischen Beschädigungen zu schützen.

Zur Tonwiedergabe über die Fahrzeuglautsprecher das USB-Gerät mit dem Anschluss 2 verbinden.

Nach dem ersten Anschließen werden die Informationen sämtlicher Titel (z. B. Interpret, Musikrichtungen) sowie die Wiedergabelisten des USB-Geräts ins Fahrzeug übertragen. Dieser Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Die Dauer ist abhängig vom USB-Gerät und von der Anzahl der Titel.

Während der Übertragung können Sie die Titel über die Verzeichnisse und Dateinamen auswählen.

Nach der Übertragung können Sie die Titel über die Informationen und Wiedergabelisten aufrufen.

Die Informationen von bis zu vier USB-Geräten können im Fahrzeug gespeichert werden, insgesamt für ca. 20 000 Titel.

Wird ein fünftes USB-Gerät angeschlossen, werden die im Fahrzeug gespeicherten Informationen der Titel des ersten USB-Geräts gelöscht.

Musiktitel mit integriertem Digital Rights Management (DRM) können nicht wiedergegeben werden.

    Siehe auch:

    Zielort eingeben
    Der Zielort kann buchstabiert oder als ganzes Wort eingegeben werden. Zielort buchstabieren Zur Eingabe des Zielorts buchstabieren Sie diesen in der Schreibweise des Ziellandes. Sprechen Sie die Buc ...

    Bremsassistent
    Bei schnellem Treten der Bremse bewirkt dieses System automatisch eine maximale Bremskraftverstärkung. Der Bremsweg wird bei Vollbremsungen somit möglichst kurz gehalten. Dabei werden auch ...

    Anschluss für externes Audiogerät
    Sie können ein externes Audiogerät, z. B. einen CDoder MP3-Spieler, anschließen und den Ton über die Lautsprecher des Fahrzeugs wiedergeben: ▷ AUX-In-Anschluss. ▷ ...