Hinweise

siehe auch separate Betriebsanleitung. Zur Bedienung des Telefons über Spra che siehe auch separate Betriebsanleitung.

Beachten Sie bei der Spracheingabe Folgendes:

▷ Kommandos und Ziffern flüssig und in nor maler Lautstärke sprechen, übermäßige Betonungen und Sprechpausen vermeiden. Dies gilt auch für das Buchstabieren bei der Zieleingabe.

▷ Kommandos in der Sprache des Sprachein gabesystems sprechen.

▷ Bei der Auswahl des Radiosenders die ge bräuchliche Aussprache des Sendernamens verwenden.

▷ Für Einträge im Sprachtelefonbuch nur Namen in der Sprache des Spracheingabesystems und keine Abkürzungen verwenden.

▷ Türen, Fenster und Glasdach* oder Panorama-Glasdach* geschlossen halten, um störende Außengeräusche zu vermeiden.

▷ Nebengeräusche im Fahrzeug während des Sprechens vermeiden.

    Siehe auch:

    Ölstandskontrolle
    Prinzip Der Ölstand wird elektronisch überwacht und am Control Display angezeigt. Vorraussetzungen ▷ Laufender und betriebswarmer Motor nach mind. 10 km Fahrt. ▷ Fahrzeug st ...

    Uhrzeitformat einstellen
    1. "Zeitformat" auswählen und Controller drücken. 2. Gewünschtes Format auswählen und Controller drücken. ...

    Kühlmittel
    Allgemein Verbrühungsgefahr bei heißem Motor Kühlsystem nicht bei heißem Motor öffnen, sonst kann es durch entweichendes Kühlmittel zu Verbrühungen kommen. ...