Schlüsselschalter* für Beifahrerairbags

Frontund Seitenairbag für den Beifahrer können mit einem Schlüsselschalter deaktiviert

Frontund Seitenairbag für den Beifahrer können mit einem Schlüsselschalter deaktiviert und wieder aktiviert werden. Dieser befindet sich im Handschuhkasten.

Deaktivieren

Den Schlüsselschalter in Stellung OFF drehen. Die Beifahrerairbags sind in dieser Schalterposition deaktiviert. Die Airbags für den Fahrer bleiben weiterhin aktiv.

Kinderrückhaltesystem mehr montiert, die Beifahrerairbags wieder aktivieren, Ist auf dem Beifahrersitz kein Kinderrückhaltesystem mehr montiert, die Beifahrerairbags wieder aktivieren, damit sie bei einem Unfall bestimmungsgemäß auslösen.

Wieder aktivieren

Den Schlüsselschalter in Stellung ON drehen. Die Beifahrerairbags im Fahrzeug sind wieder aktiviert und lösen in entsprechenden Situationen aus.

Funktionszustand der Beifahrerairbags

Je nach Ausstattung kann die Anordnung der Schalter und Kontrollleuchten etwas

Je nach Ausstattung kann die Anordnung der Schalter und Kontrollleuchten etwas abweichen.

▷ Bei deaktivierten Beifahrerairbags leuchtet die Kontrollleuchte dauernd.

▷ Bei aktivierten Beifahrerairbags leuchtet die Kontrollleuchte nicht.

    Siehe auch:

    Manuell einstellen
    Die Hinweise auf Seite 44 beachten, sonst ist die persönliche Sicherheit eingeschränkt. 1 Längsrichtung 2 Neigung Fahrersitz Längsrichtung: Den Hebel ziehen und den Sitz in ...

    Anschluss elektrischer Geräte
    Steckdosen Die Anzünderfassung kann bei laufendem Motor oder eingeschalteter Zündung als Steckdose für Handlampe, Autostaubsauger o. Ä. bis ca. 200 Watt bei 12 Volt benutzt we ...

    Überhitzung droht
    Wegen einer defekten Wasserpumpe ruft BMW deutschlandweit insgesamt 5500 5er, 7er, X5 und X6 in die Werkstatt. Bei Ausfall der Pumpe droht eine Überhitzung des Turboladers. BMW ruft weltweit r ...