Handbremse
Die Handbremse dient prinzipiell zur Sicherung des stehenden Fahrzeugs gegen Rollen und wirkt auf die Hinterräder.
Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet; beim Anfahren
ertönt zusätzlich ein Signal. Die Handbremse ist angezogen.
Anziehen
Der Hebel rastet selbsttätig ein.
Lösen
Etwas hochziehen, den Knopf drücken und den Hebel nach unten führen.
Ist ausnahmsweise ein Einsatz während
des Fahrens notwendig, die Handbremse nicht zu kräftig anziehen. Dabei den Knopf
des Handbremshebels ständig drücken. Sonst kann zu kräftiges Anziehen der
Handbremse zum Blockieren der Hinterräder und damit verbundenem Ausbrechen des
Fahrzeughecks führen.
Zur Vermeidung von Korrosion und ein
seitiger Bremswirkung die Handbremse von Zeit zu Zeit beim Ausrollen leicht
anziehen, wenn es die Verkehrsverhältnisse zulassen. Die Bremsleuchten leuchten
nicht, wenn die Handbremse angezogen wird.
Siehe auch:
Gespeicherte Sender
Allgemein
Es können 40 Sender gespeichert werden.
Sender aufrufen
1. "Radio"
2. "Gespeicherte Sender"
3. Gewünschten Sender auswählen.
Sender speichern
Der aktuell ausgewähl ...
Wischerblätter wechseln
Vorn
1. Den Wischerarm abklappen und festhalten.
2. Die Sicherungsfahnen zusammendrücken und das Wischerblatt gleichzeitig
nach vorn aus der Verrastung schieben.
3. Das neue Wischerblatt e ...
Luftmenge manuell
Durch Drehen können Sie die Luftmenge
variieren. Die Automatik für die Luftmenge können Sie mit der AUTO-Taste wieder
einschalten. ...