Grenzen des Systems

Der Erkennungsbereich des Radarsensors und das automatische Bremsvermögen sind begrenzt. Beispielsweise kann es vorkommen, dass vorausfahrende Zweiräder möglicherweise nicht erkannt werden.
 Das System verzögert nicht, wenn sich 
auf derselben Fahrspur ein stehendes Hindernis befindet, z. B. ein Fahrzeug an 
einer roten Ampel oder am Stauende. Es erfolgt keine Warnung. Selbst reagieren, 
sonst besteht Unfallgefahr.
 Das System verzögert nicht, wenn sich 
auf derselben Fahrspur ein stehendes Hindernis befindet, z. B. ein Fahrzeug an 
einer roten Ampel oder am Stauende. Es erfolgt keine Warnung. Selbst reagieren, 
sonst besteht Unfallgefahr.
Das System reagiert nicht auf entgegenkommenden Verkehr.
Siehe auch:
Neue Wege für den X3
   Der neue BMW X3 wächst gewaltig und wird so groß wie der erste X5.  Premiere feiert der BMW X3 auf dem Pariser Autosalon 2010. Erste Bilder,  Preise und ein Video gibt's jetzt!
Paris gilt  ...
   
Verkehrsfunk*
   Anzeige im Statusfeld
▷ TP: Verkehrsfunk ist eingeschaltet.
▷ Keine Anzeige: Verkehrsfunk ist ausgeschaltet.
Verkehrsfunk ein-/ausschalten
 Taste drücken.
Der Verkehrsfunksende ...
   
Spiegel anund abklappen*
   Durch Drücken der Taste 3 können Sie bis zu ca. 30 km/h die Spiegel anund 
abklappen. Das ist vorteilhaft z. B. in Waschanlagen, engen Straßen oder um manuell 
weggeklappte Spie gel  ...
   
