Das Prinzip
PDC unterstützt Sie, wenn Sie einparken. Signaltöne und eine optische Anzeige* melden Ihnen eine Annäherung an ein Objekt vor oder hinter Ihrem Fahrzeug. Zur Messung dienen jeweils vier Ultraschallsensoren in den Stoßfängern. Die Reichweite dieser Sensoren beträgt ca. 2 m. Eine akustische Warnung erfolgt bei den Sensoren vorn und an den beiden Ecken hinten jedoch erst bei ca. 60 cm, bei den mittleren Sensoren hinten bei ca. 1,50 m.
PDC ist eine Einparkhilfe, die Objekte
beim langsamen Annähern, wie dies bei üblichen Einparksituationen der Fall ist,
anzeigen kann. Schnelles Zufahren auf ein Objekt vermeiden, sonst könnte das
System aufgrund physikalischer Gegebenheiten zu spät war nen.
Wenn Sie mit einem Anhänger fahren, können die hinteren Sensoren keine sinnvollen Messungen vornehmen. Sie schalten sich deswegen nicht ein.
Siehe auch:
Lautstärken
▷ "Speed Volume": Anpassung der Lautstärke abhängig von der Geschwindigkeit.
▷ Ggf. "PDC": Lautstärke des PDC-Signaltons gegenüber der Tonausgabe des Entertainment.
& ...
Öffnen und Schließen: von außen
Mit der Fernbedienung
Allgemein
Fernbedienung mitnehmen. Im Fahrzeug befindliche Personen oder Tiere können die Türen von innen verriegeln. Die Fernbedienung beim Verlassen des Fahrzeugs ...
Kraftstoffqualität
Benzinmotor
Kein verbleites Benzin tanken, sonst kommt
es zu Schäden am Katalysator. Kein E85, d. h. Kraftstoff, der aus 85 % Ethanol
besteht, oder Flex Fuel tanken, sonst entstehen Sch&aum ...