Das Prinzip

BMW Night Vision ist ein Nachtsichtsystem, das Sie bei Nachtfahrten unterstützen kann.

Mit einer Infrarotkamera wird der Bereich vor dem Fahrzeug aufgenommen und das Bild am Control Display angezeigt.

Dieses Bild ist ein Wärmebild, d. h. die Wärmeabstrahlung der im Blickfeld der Kamera vorhandenen Objekte wird dargestellt. Warme Objekte erscheinen dabei hell und kalte Objekte dunkel. Die Erkennbarkeit hängt von der Tem peraturdifferenz zum Hintergrund und von der Eigenabstrahlung des Objekts ab. Es kann also durchaus sein, dass eine Person nicht durchgängig klar als Person erkennbar ist, da die Wärmeabstrahlung z. B. durch unterschiedliche Bekleidung von Kopf bis Fuß beeinflusst werden kann.

Objekte mit geringem Temperaturunterschied zur Umgebung oder geringer Wärmeabstrahlung sind prinzipbedingt eingeschränkt erkennbar.

    Siehe auch:

    Überblick
    Übersichten von Tasten, Schaltern und Anzeigen dienen hier Ihrer Orientierung. Darüber hinaus werden Sie schnell mit den Prinzipien verschiedener Bedienmöglichkeiten vertraut gemacht. ...

    Schaltpunktanzeige*
    Prinzip Das System empfiehlt zur aktuellen Fahrsituation den verbrauchsgünstigsten Gang. Hinweise zum Hoch- oder Zurückschalten werden in der Instrumentenkombination angezeigt. Anzeigen ...

    Rechts-/Linksverkehr
    Halogen-Scheinwerfer: Beim Grenzübergang in Länder, in denen auf der anderen Straßenseite als im Zulassungsland gefahren wird, sind Maßnahmen zur Vermeidung von Blendwirkung der ...