Automatische Fahrlichtsteuerung*
In Schalterstellung 3 wird das Abblendlicht abhängig vom Umgebungslicht selbsttätig einoder ausgeschaltet, z. B. in einem Tunnel, bei Dämmerung und Niederschlägen. Adaptives Kurvenlicht* ist aktiv. Bei eingeschaltetem Abblendlicht leuchtet die LED neben dem Symbol. Sie können auch das Tagfahrlicht aktivieren. In den o. g. Situationen wird dann automatisch auf Abblendlicht umgeschaltet*.
Blauer Himmel mit tief stehender Sonne kann zum Einschalten des Lichts führen.
Das Abblendlicht bleibt unabhängig vom
Umgebungslicht eingeschaltet, wenn Sie das Nebellicht* einschalten.
Die Fahrlichtsteuerung kann die
persönliche Einschätzung der Lichtverhältnisse nicht ersetzen. Die Sensoren
können z. B. Nebel oder diesiges Wetter nicht erkennen. In solchen Situationen
das Abblendlicht manuell einschalten, sonst entsteht ein Sicherheitsrisiko.
Siehe auch:
Drehzahlmesser
Motordrehzahlen im weiß gestreiften Vorwarn feld, Pfeil 1, möglichst vermeiden.
Motordrehzahlen im roten Warnfeld, Pfeil 2, unbedingt vermeiden. In diesem
Bereich wird zum Schutz des M ...
AUTO-Programm
Das AUTO-Programm übernimmt für Sie die Einstellung der Luftverteilung an die Frontscheibe und die Seitenscheiben, in Richtung Oberkörper und in den Fußraum. Die Luftmenge u ...
Funktionsstörung
Komfortzugang kann durch lokale Funkwellen in seiner Funktion gestört werden.
Das Fahrzeug dann mit den Tasten der Fernbedienung oder mit einem Schlüssel öffnen
oder schließen ...