Grenzen des Systems

persönliche Entscheidung über das Nutzen des Fernlichts nicht ersetzen. In Der Fernlichtassistent kann die persönliche Entscheidung über das Nutzen des Fernlichts nicht ersetzen. In Situationen, die dies erfordern, deshalb manuell abblenden, sonst entsteht ein Sicherheitsrisiko.

In folgenden beispielhaften Situationen arbeitet das System nicht oder nur eingeschränkt und eine persönliche Reaktion kann erforderlich sein:

▷ bei extrem ungünstigen Witterungsbedingungen wie Nebel oder heftiger Niederschlag

▷ bei der Wahrnehmung von Verkehrsteilnehmern mit schlechter Eigenbeleuchtung wie etwa Fußgängern, Radfahrern, Reitern, Fuhrwerken, bei Zugoder Schiffsverkehr nahe der Straße, bei Wildwechsel

▷ in engen Kurven, an steilen Kuppen oder Senken, bei kreuzendem Verkehr oder halb verdecktem Gegenverkehr auf der Autobahn

▷ in schlecht beleuchteten Ortschaften und bei stark reflektierenden Schildern

▷ im niedrigen Geschwindigkeitsbereich

▷ wenn die Frontscheibe im Bereich vor dem Innenspiegel beschlagen, verschmutzt oder durch Aufkleber, Vignetten etc. verdeckt ist

▷ bei verschmutztem Sensor. Den Sensor an der Vorderseite des Innenspiegels mit einem mit etwas Glasreiniger befeuchteten Tuch säubern

Über iDrive ausschalten

iDrive, Prinzip siehe Seite 14.

1. 2. Controller drücken, um Menü Taste drücken. Das Startmenü wird aufgerufen.

2. Controller drücken, um Menü aufzurufen. aufzurufen.

3.

    Siehe auch:

    Datum einstellen
    1. ...

    Verwendete Symbole
    kennzeichnet Warnhinweise, die Sie unbedingt beachten sollten aus Gründen Ihrer Sicherheit, der Sicherheit anderer und um Ihr Fahrzeug vor Schäden zu bewahren. kennzeichnet ...

    Dachgepäckträger*
    Für Ihren BMW steht ein spezielles Trägersystem als Sonderzubehör zur Verfügung. Bitte beachten Sie die in der Montageanleitung enthaltenen Hinweise. ...