Vor der Fahrt

Deichselstützlast

Die minimale Deichselstützlast von 25 kg nicht unterschreiten. Die zulässige maximale Deichselstützlast finden Sie ab Seite 246. Diese sollten Sie möglichst ausnutzen.

Die Deichselstützlast wirkt auf das Fahrzeug und erhöht so das Fahrzeuggewicht. Die maximale Zuladung Ihres BMW wird durch das Gewicht der Anhängerkupplung und die Deichselstützlast reduziert. Bitte beachten Sie, dass das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs im Anhängerbetrieb dadurch nicht überschritten werden darf.

Beladung

Bei der Beladung des Anhängers darauf achten, dass die Zuladung möglichst tief und in Nähe der Achse verstaut ist.

Ein tiefer Anhängerschwerpunkt erhöht die Fahrsicherheit des gesamten Gespanns erheblich.

Das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers und die zulässige Anhängelast des Fahrzeugs dürfen nicht überschritten werden. Maßgebend ist der jeweils kleinere Wert.

Reifenfülldruck

Den Reifenfülldruck des Fahrzeugs sowie des Anhängers besonders beachten. Beim Fahrzeug gilt der Reifenfülldruck für höhere Beladung. Nach Korrektur dieses Fülldrucks die Reifen Pannen Anzeige neu initialisieren.

Beim Anhänger sind die Vorschriften des Herstellers maßgebend.

Reifen Pannen Anzeige

Nach Anoder Abhängen eines Anhängers die Reifen Pannen Anzeige neu initialisieren.

Außenspiegel

Der Gesetzgeber schreibt zwei Außenspiegel vor, die beide Hinterkanten des Anhängers in Ihr Blickfeld rücken. Derartige Spiegel erhalten Sie als Sonderzubehör bei Ihrem BMW Service.

Stromverbraucher

Im Wohnwagenbetrieb die Einschaltzeiten der Stromverbraucher mit Rücksicht auf die Kapazität der Fahrzeugbatterie kurz halten.

Die Leistung der Heckleuchten des Anhängers darf folgende Werte nicht überschreiten:

Blinker: je Seite 42 Watt

Schlussleuchten: je Seite 60 Watt

Bremsleuchten: zusammen 84 Watt

Nebelschlussleuchten: zusammen 42 Watt

Rückfahrscheinwerfer: zusammen 42 Watt.

Heckleuchten des Anhängers prüfen. Sonst besteht eine mögliche Gefährdung von Vor Fahrtbeginn die Funktion der Heckleuchten des Anhängers prüfen. Sonst besteht eine mögliche Gefährdung von Verkehrsteilnehmern, wenn die Heckleuchten nicht funktionieren.

    Siehe auch:

    Dieser Bayer gehorcht aufs Wort
    Im aufgefrischten BMW 7er steckt jede Menge Hightech. Das neue Multimedia-System Connected Drive macht die Luxuslimousine zum rollenden Büro. Mehr Power gibt es auch: Der V8 im 750i leistet jet ...

    Schneeketten*
    Nur bestimmte feingliedrige Schneeketten sind von BMW getestet, als verkehrssicher eingestuft und empfohlen worden. Diese erfahren Sie bei Ihrem BMW Service. Die Verwendung ist nur paarweise auf de ...

    7er auf allen Vieren
    Miramas (Frankreich), 24. Juni 2009 - Die gräuliche Betonmauer erinnert stark an eine verlassene Russen-Kaserne in Brandenburg. Aber wir sind in Frankreich, genauer am Rande der Provence in Mir ...