Neue Räder und Reifen

oder einem Reifenfachbetrieb montieren lassen, der nach BMW Vorgaben mit Neue Räder und Reifen nur vom BMW Service oder einem Reifenfachbetrieb montieren lassen, der nach BMW Vorgaben mit entsprechend geschultem Personal arbeitet. Bei unsachgemäß ausgeführten Arbeiten besteht die Gefahr von Folgeschäden und damit verbundenen Sicherheitsrisiken. Darauf achten, dass die neuen Räder ausgewuchtet sind.

Runderneuerte Reifen

zu verwenden, sonst kann die Fahrsicherheit beeinträchtigt werden. Ursache dafür BMW empfiehlt, keine runderneuerten Reifen zu verwenden, sonst kann die Fahrsicherheit beeinträchtigt werden. Ursache dafür sind die möglicherweise unterschiedlichen Reifenunterbauten und deren zum Teil weit fortgeschrittene Alterung, die zu eingeschränkter Haltbarkeit führen können.

Richtige Räder und Reifen

verwenden, die BMW für den entsprechenden Fahrzeugtyp freigegeben hat, sonst BMW empfiehlt, nur Räder und Reifen zu verwenden, die BMW für den entsprechenden Fahrzeugtyp freigegeben hat, sonst kann es z. B. infolge von Toleranzen trotz gleicher Nenngröße zu Karosserieberührungen und damit zu schweren Unfällen kommen. Bei nicht freigegebenen Rädern und Reifen kann BMW eine Eignung nicht beurteilen und daher für die Fahrsicherheit nicht einstehen.

Die richtige Rad-Reifenkombination können Sie bei Ihrem BMW Service erfragen.

Die richtige Rad-Reifenkombination wirkt sich auch auf verschiedene Systeme aus, die sonst in ihrer Funktion beeinträchtigt werden, wie z. B. ABS, DSC oder xDrive.

Zur Erhaltung der guten Fahreigenschaften nur Reifen gleichen Fabrikats und gleicher Profilausführung verwenden. Nach einem Reifenschaden die ursprüngliche Rad-Reifenkombination möglichst bald wiederherstellen.

Empfohlene Reifenfabrikate

Je Reifengröße werden bestimmte Reifenfabrikate von BMW empfohlen. Sie erkennen

Je Reifengröße werden bestimmte Reifenfabrikate von BMW empfohlen. Sie erkennen sie an der deutlich sichtbaren BMW Kennzeichnung auf der Reifenseitenwand.

Bei sachgerechter Nutzung genügen diese Reifen höchsten Standards bezüglich Sicherheit und Fahreigenschaften.

Bereifung mit Notlaufeigenschaften

Bei Montage von neuen Reifen oder Umrüstung von Sommerauf Winterreifen oder umgekehrt zur eigenen Sicherheit Bereifung mit Notlaufeigenschaften verwenden. Bei einer Panne steht außerdem kein Reserverad zur Verfügung. Ihr BMW Service berät Sie dazu gern.

beschädigte Reifen mit Notlaufeigenschaften nicht zu reparieren, sondern BMW empfiehlt aus Sicherheitsgründen, beschädigte Reifen mit Notlaufeigenschaften nicht zu reparieren, sondern austauschen zu lassen.

Besonderheiten bei Winterreifen

BMW empfiehlt Winterreifen für den Betrieb auf winterlichen Fahrbahnen. So genannte Ganzjahresreifen mit M+S-Kennzeichnung haben zwar bessere Wintereigenschaften als Sommerreifen, erreichen aber in der Regel nicht die volle Leistungsfähigkeit von Winterreifen.

Geschwindigkeit beachten

die jeweiligen Winterreifen unbedingt beachten, sonst kann es zu Reifenschäden Die zulässige Höchstgeschwindigkeit für die jeweiligen Winterreifen unbedingt beachten, sonst kann es zu Reifenschäden und somit zu Unfällen kommen.

Wenn die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs höher ist als die für die Winterreifen zulässige, ein entsprechendes Hinweisschild in Ihrem Blickfeld anbringen. Dieses Schild ist beim Reifenfachbetrieb oder beim BMW Service erhältlich.

Lagerung

Abmontierte Räder oder Reifen kühl, trocken und möglichst dunkel lagern. Reifen vor Öl, Fett und Kraftstoff schützen.

Räderwechsel zwischen den Achsen

BMW empfiehlt, keinen Wechsel der vorderen Räder nach hinten oder umgekehrt vorzunehmen, sonst können die Fahreigenschaften beeinträchtigt werden.

    Siehe auch:

    Land auswählen
    1. Frage des Systems nach dem Zielland abwarten. 2. Namen des Ziellandes sprechen. Sprechen Sie den Namen des Ziellandes in der Sprache des Spracheingabesystems. ...

    Recycling
    Schon bei der Entwicklung Ihres Fahrzeugs wurde an eine recycling-gerechte Auslegung bezüglich Fertigung und Auswahl der Materialien gedacht. BMW empfiehlt, Ihr Fahrzeug am Ende seines Lebenszyk ...

    BMW M5 - Der wilde 5er
    Die Oberklasse hat einen neuen Kraftprotz. V10 war gestern – der neue M5 bollert die Konkurrenz mit V8-Turbopower und 560 PS in Grund und Boden. Man schrieb das Jahr 1984 als die Münchne ...