Condition Based Service CBS
Sensoren und spezielle Algorithmen berücksichtigen die unterschiedlichen Einsatzbedingungen Ihres BMW. Condition Based Service ermittelt damit den aktuellen und zukünftigen Wartungsbedarf. Das System bietet Ihnen die Möglichkeit, den Wartungsumfang auf Ihren persönlichen Anspruch abzustimmen und so Ihren BMW immer sorgenfrei zu nutzen.
Am Control Display können Sie sich die verbleibenden Fahrstrecken und Zeiten ausgewählter Wartungsumfänge sowie ggf. gesetzlich vorgeschriebene Termine einzeln anzeigen lassen:
▷ Motoröl
▷ Bremsbeläge, vorn und hinten getrennt
▷ Dieselpartikelfilter*
▷ Bremsflüssigkeit
▷ Fahrzeug-Check
▷ Gesetzlich vorgeschriebene Untersuchungen je nach Länderbestimmungen
Servicedaten in der Fernbedienung
Ihr Fahrzeug speichert die Informationen des Wartungsbedarfs während der Fahrt kontinuierlich in der Fernbedienung. Ihr BMW Serviceberater kann diese Daten aus der Fernbedienung auslesen und Ihnen einen optimierten Wartungsumfang vorschlagen. Überreichen Sie deshalb bei einem Werkstatttermin Ihrem BMW Serviceberater die Fernbedienung, mit der Sie zuletzt gefahren sind.
Sicherstellen, dass das Datum richtig
eingestellt ist, sonst ist die Wirksamkeit von Condition Based
Service CBS nicht gewährleistet.
Siehe auch:
Heimatadresse speichern
Sie können Ihren aktuellen Standort oder das
aktuelle Ziel als Heimatadresse im Adressbuch speichern. Dieser Eintrag steht im Adressbuch
an zweiter Stelle.
Heimatadresse speichern
1. "Ad ...
Lautstärke der Sprachhinweise einstellen
Die Lautstärke kann nur eingestellt werden, während ein Sprachhinweis erfolgt.
1. Ggf. letzten Sprachhinweis wiederholen.
2. Knopf während des Sprachhinweises drehen, bis die gewü ...
Manuell schließen*
Bei einem elektrischen Defekt können Sie das
Glasdach manuell bewegen:
1. Leuchtenabdeckung von vorn mit dem Schraubenzieher aus dem Bordwerkzeug herausklippsen.
2. Auf beiden Seiten in de ...