Lampen und Leuchten

Lampen und Leuchten tragen wesentlich zur Fahrsicherheit bei. Deshalb entsprechende Sorgfalt bei deren Handhabung anwenden. BMW empfiehlt, entsprechende Arbeiten von Ihrem BMW Service durchführen zu lassen, wenn Sie mit ihnen nicht vertraut oder sie hier nicht beschrieben sind.

bloßen Händen anfassen, weil sich selbst geringe Verunreinigungen einbrennen und Die Glaskolben neuer Lampen nicht mit bloßen Händen anfassen, weil sich selbst geringe Verunreinigungen einbrennen und die Lebensdauer der Lampe verringern. Sauberes Tuch, Papierserviette o. Ä. benutzen oder Lampe am Sockel anfassen.

Eine Ersatzlampenbox ist bei Ihrem BMW Service erhältlich.

wechseln, sonst kann es zu Verbrennungen kommen. Lampen nur im abgekühlten Zustand wechseln, sonst kann es zu Verbrennungen kommen.

Anlage die betreffenden Verbraucher ausschalten, sonst kann es zu Kurzschlüssen Bei allen Arbeiten an der elektrischen Anlage die betreffenden Verbraucher ausschalten, sonst kann es zu Kurzschlüssen kommen. Die ggf. beigefügten Hinweise des Lampenherstellers beachten, sonst können Verletzungen und Beschädigungen beim Lampenwechsel entstehen.

Bei der Pflege der Scheinwerfer bitte die Hinweise in der Broschüre Pflege beachten.

beschrieben ist, wenden Sie sich bitte an einen BMW Service oder eine Werkstatt, Bei Lampen, deren Wechsel nicht beschrieben ist, wenden Sie sich bitte an einen BMW Service oder eine Werkstatt, die nach BMW Vorgaben mit entsprechend geschultem Personal arbeitet.

Siehe auch:

Ausscherende Fahrzeuge
Beim Ausscheren eines Fahrzeugs aus be nachbarten Fahrspuren auf die eigene Fahrspur erkennt das System das Fahrzeug erst, wenn es sich vollständig auf der eigenen Fahrspur befindet. Bei ...

iPod
Zur Tonwiedergabe über die Fahrzeuglautsprecher den iPod mit dem Anschluss 1 und 2 verbinden. Zum Anschließen des iPod ein iPod-Adapterkabel verwenden. Die Menüstruktur des iPod wi ...

Bedienung über iDrive
iDrive, Prinzip siehe Seite 14. 1. ...