Vorbereiten

1. Prüfen, ob die Batterie des anderen Fahrzeugs 12 Volt Spannung und etwa die gleiche Kapazität in Ah aufweist. Diese Angaben finden Sie auf der Batterie.

2. Den Motor des Spenderfahrzeugs abstellen.

3. Etwaige Verbraucher in beiden Fahrzeugen abschalten.

den beiden Fahrzeugen entstehen, sonst besteht Kurzschlussgefahr. Es darf kein Karosseriekontakt zwischen den beiden Fahrzeugen entstehen, sonst besteht Kurzschlussgefahr.

    Siehe auch:

    Instrumentenkombination
    1 Kontrollleuchten für Blinker 2 Geschwindigkeitsmesser 3 Kontrollund Warnleuchten 4 Anzeigen für ▷ Aktive Geschwindigkeitsregelung* ▷ Spurverlassenswarnung* 5 Drehzahlme ...

    Dynamische Traktions Control DTC
    Prinzip Das System DTC ist eine auf Vortrieb optimierte Variante des DSC. Das System gewährleistet bei besonderen Straßenverhältnissen, z. B. nicht geräumte Schneefahrbahnen, ...

    Funktionsbereitschaft des Airbagsystems
    Ab Radiobereitschaft, leuchtet die Warnleuchte kurz auf und zeigt damit die Funktionsbereitschaft des gesamten Airbagsystems und der Gurtstrammer an. Airbagsystem gestört ▷ Warnleuc ...