Starthilfekabel anklemmen
Die Reihenfolge beim Anklemmen der
Starthilfekabel einhalten, sonst besteht durch Funkenbildung Verletzungsgefahr.
Bei Ihrem BMW fungiert der so genannte Starthilfe-Stützpunkt im Motorraum als BatteriePluspol, siehe auch Motorraumübersicht auf Seite 218. Die Abdeckkappe ist mit + markiert.
1. Den Deckel des BMW Starthilfe-Stützpunkts aufklappen. Dazu die Lasche ziehen.
2. Eine Polzange des Starthilfekabels Plus/+ am Pluspol der Batterie oder an einem Starthilfe-Stützpunkt des Spenderfahrzeugs anklemmen.
3. Zweite Polzange am Pluspol der Batterie oder an einem Starthilfe-Stützpunkt des zu startenden Fahrzeugs anklemmen.
4. Eine Polzange des Starthilfekabels Minus/
Siehe auch:
Einstellen
Lenkrad nicht während der Fahrt einstellen, sonst besteht als Folge einer unerwarteten Bewegung Unfallgefahr.
1. Hebel nach unten klappen.
2. Lenkrad in Längsrichtung und H&oum ...
USB-Gerät
Verwenden Sie zum Anschließen das mitgelieferte flexible Adapterkabel, um die USB-Schnittstelle und Ihr USB-Gerät vor mechanischen Beschädigungen zu schützen.
Zur Tonwied ...
Gespeicherte Check-ControlMeldungen einblenden
1. Taste 1 im Blinkerhebel so oft nach oben oder unten drücken, bis in der Anzeige das
entsprechende Symbol und "CHECK" erscheinen.
2. Taste 2
drücken. Liegt keine ...