Anschleppen
Das Fahrzeug möglichst nicht anschleppen, sondern den Motor mittels Starthilfe starten. Mit Katalysator sollte nur bei kaltem Motor angeschleppt werden, bei Automatic-Getriebe ist ein Starten des Motors durch Anschleppen nicht möglich.
Bei Ausfall der elektrischen Anlage das
Fahrzeug nicht anoder abschleppen, sonst lässt sich die elektrische
Lenkradverriegelung* nicht entriegeln und das Fahrzeug ist unlenkbar. Ohne
elektrische Lenkradverriegelung* das Fahrzeug nicht mit angehobener Hinterachse
abschleppen, sonst kann die Lenkung einschlagen.
1. Die Warnblinkanlage einschalten, Länderbestimmungen beachten.
2. Die Zündung einschalten.
3. Den 3. Gang einlegen.
4. Bei getretener Kupplung anschleppen lassen und die Kupplung langsam loslassen. Nach dem Anspringen des Motors sofort wieder die Kupplung treten.
5. An geeigneter Stelle anhalten, Schleppstange oder -seil entfernen, Warnblinkanlage ausschalten.
6. Das Fahrzeug überprüfen lassen.
Siehe auch:
Das Prinzip
Kontrollund Warnleuchten können sowohl im Anzeigebereich
1 als auch im
Display 2 in unterschiedlichen Kombinationen und Farben aufleuchten.
Einige Leuchten werden beim Starten des Motors o ...
Aktuelle Geschwindigkeit halten
Hebel antippen, Pfeil 1,
oder kurz ziehen, Pfeil 2.
Die gerade gefahrene Geschwindigkeit wird gespeichert und gehalten.
Wenn auf abschüssiger Strecke die Motorbremswirkung nicht ausreicht, kan ...
Mobilität
Damit Ihre Mobilität immer sichergestellt ist erfahren Sie im Folgenden Wichtiges zu den Themen Betriebsstoffe, Räder und Reifen,
Wartung und Pannenhilfe. ...
