Umgebungsbedingungen

▷ Kommandos, Ziffern und Buchstaben flüssig und mit normaler Lautstärke, Betonung und Geschwindigkeit sprechen.

▷ Kommandos immer in der Sprache des Spracheingabesystems sprechen.

▷ Bei der Auswahl des Radiosenders die gebräuchliche Aussprache des Sendernamens verwenden.

▷ Türen, Fenster und Glasdach* geschlossen halten, um störende Geräusche zu vermeiden.

▷ Nebengeräusche im Fahrzeug während des Sprechens vermeiden.

    Siehe auch:

    Wer wird der König von Bayern?
    Audi gegen BMW – ab 2012 geht der Kampf bis in die kleinsten Nischen. Dann startet auch der neue A3 gegen den frischen 1er. AUTO BILD hat die bayerischen Autobauer in neun Modellduellen vergli ...

    Aktivsitz*
    Die Sitzfläche wird aktiv variiert, indem abwechselnd die rechte und linke Hälfte der Sitzfläche angehoben und abgesenkt wird. Das hilft, Verspannungen und Ermüdungserscheinung ...

    Sender für Verkehrsfunkdurchsagen wählen
    Bei Radio Professional*: 1. Taste drücken. Das Startmenü wird aufgerufen. 2. Controller drücken, um Menü ...