Zentralverriegelung
Prinzip
Zentralverriegelung wird wirksam, wenn die Fahrertür geschlossen ist.
Entriegelt oder verriegelt werden gleichzeitig:
▷ Türen.
▷ Heckklappe.
▷ Tankklappe.
Bedienung von außen
▷ über die Fernbedienung.
▷ über das Fahrertürschloss*.
▷ über die Türgriffe der Fahrer- oder Beifahrertür*.
▷ über die Taste in der Heckklappe*.
Gleichzeitig zum Ver- und Entriegeln über die Fernbedienung:
▷ Diebstahlsicherung wird mit ein-/ausgeschaltet. Türen können nicht über die Sicherungsknöpfe oder die Türöffner entriegelt werden.
▷ Begrüßungslicht, Innenlicht und Vorfeldbeleuchtung* werden ein- oder ausgeschaltet.
▷ Alarmanlage*, siehe Seite 39, wird geschärft oder entschärft.
Bedienung von innen
Über die Taste für Zentralverriegelung.
Ist das Fahrzeug von innen verriegelt, bleibt die Tankklappe entriegelt.
Bei Unfall entsprechender Schwere entriegelt die Zentralverriegelung automatisch. Warnblinkanlage und Innenlicht schalten sich ein.
Siehe auch:
Durchfahren von Wasser
Nur bis zu einer Wasserhöhe von maximal 30 cm und bei dieser Höhe maximal mit
Schrittgeschwindigkeit fahren, sonst können Schäden an Motor, Elektrik und Getriebe entstehen ...
Radio
Ihr Radio ist für den Empfang folgender Sender ausgelegt:
▷ FM: Sender im Wellenbereich UKW
▷ AM: Sender im Wellenbereich LW*, MW und KW*
▷ DAB: Digital ausgestrahlte Sender* ...
Anschließen
Die Mittelarmlehne
nach oben klappen.
1 Anschluss für die Tonwiedergabe:
Klinkenstecker 3,5 mm
2 USB-Schnittstelle
Je nach Ausstattung ist Ihr Fahrzeug mit einer Multimediatasche ...