Öffnen und Schließen: von innen

Entriegeln und Öffnen*

▷ Entweder über die Taste für Zentralverriegelung die Türen gemeinsam entriegeln und dann den Türöffner über der Armlehne ziehen oder

▷ einzeln an jeder Tür den Türöffner zweimal ziehen: Beim ersten Mal wird entriegelt, beim zweiten Mal geöffnet.

Verriegeln und Entriegeln

Türen und Heckklappe werden bei geschlossenen Vordertüren ver- oder entriegelt, aber nicht diebstahlgesichert. Taste im Fahrzeug drücken.

Türen und Heckklappe werden bei geschlossenen Vordertüren ver- oder entriegelt, aber nicht diebstahlgesichert.

Tankklappe bleibt entriegelt.

Es kann eingestellt werden, wie das Fahrzeug entriegelt wird, Entriegeln, siehe Seite 34.

Automatisches Verriegeln

Die Einstellung wird für die momentan verwendete Fernbedienung gespeichert.

1. "Einstellungen"

2. "Türverriegelung"

3. Gewünschte Funktion auswählen:

▷ "Verriegeln automatisch"

Nach kurzer Zeit wird automatisch verriegelt, wenn keine Tür geöffnet wird.

▷ "Verriegeln bei Anfahren"

Nach dem Losfahren wird automatisch verriegelt.

Heckklappe

    Siehe auch:

    Belegung der Tasten löschen
    1. Taste drücken. Das Startmenü wird aufgerufen. 2. Controller drücken, um Menü aufzurufen. 3. ...

    Funktionsstörung
    Die Warnleuchten leuchten auf. Die Aktivlenkung ist gestört und deaktiviert. Bei niedriger Geschwindigkeit sind größere Lenkradbewegungen notwendig, während das Fahrzeug i ...

    Einstiegsmodell: BMW X3 sDrive18d ab 36.200 Euro erhältlich
    Bei BMW wird die Modelloffensive im Bereich der Sports Activity Vehicle konsequent fortgesetzt. Zum Herbst präsentieren die Münchener bereits die siebte Variante des X3. Der neue BMW X3 ...