Öffnen und Schließen: von innen

Entriegeln und Öffnen*

▷ Entweder über die Taste für Zentralverriegelung die Türen gemeinsam entriegeln und dann den Türöffner über der Armlehne ziehen oder

▷ einzeln an jeder Tür den Türöffner zweimal ziehen: Beim ersten Mal wird entriegelt, beim zweiten Mal geöffnet.

Verriegeln und Entriegeln

Türen und Heckklappe werden bei geschlossenen Vordertüren ver- oder entriegelt, aber nicht diebstahlgesichert. Taste im Fahrzeug drücken.

Türen und Heckklappe werden bei geschlossenen Vordertüren ver- oder entriegelt, aber nicht diebstahlgesichert.

Tankklappe bleibt entriegelt.

Es kann eingestellt werden, wie das Fahrzeug entriegelt wird, Entriegeln, siehe Seite 34.

Automatisches Verriegeln

Die Einstellung wird für die momentan verwendete Fernbedienung gespeichert.

1. "Einstellungen"

2. "Türverriegelung"

3. Gewünschte Funktion auswählen:

▷ "Verriegeln automatisch"

Nach kurzer Zeit wird automatisch verriegelt, wenn keine Tür geöffnet wird.

▷ "Verriegeln bei Anfahren"

Nach dem Losfahren wird automatisch verriegelt.

Heckklappe

    Siehe auch:

    Beim Tanken beachten
    Beim Tanken die Zapfpistole in das Einfüllrohr einhängen. Ein Anheben der Zapfpistole während des Tankens führt zu: ▷ vorzeitigem Abschalten. ▷ einer reduzierten R&u ...

    Radio hören
    Knopf drücken, wenn die Tonausgabe ausgeschaltet ist. iDrive, Prinzip siehe Seite 14. 1. ...

    Reifenzustand
    Reifen öfter auf Beschädigungen, Fremdkörper, Abnutzung und Profiltiefe kontrollieren. ...