Öffnen und Schließen: von innen
Entriegeln und Öffnen*
▷ Entweder über die Taste für Zentralverriegelung die Türen gemeinsam entriegeln und dann den Türöffner über der Armlehne ziehen oder
▷ einzeln an jeder Tür den Türöffner zweimal ziehen: Beim ersten Mal wird entriegelt, beim zweiten Mal geöffnet.
Verriegeln und Entriegeln
Taste im Fahrzeug drücken.
Türen und Heckklappe werden bei geschlossenen Vordertüren ver- oder entriegelt, aber nicht diebstahlgesichert.
Tankklappe bleibt entriegelt.
Es kann eingestellt werden, wie das Fahrzeug entriegelt wird, Entriegeln, siehe Seite 34.
Automatisches Verriegeln
Die Einstellung wird für die momentan verwendete Fernbedienung gespeichert.
1. "Einstellungen"
2. "Türverriegelung"
3. Gewünschte Funktion auswählen:
▷ "Verriegeln automatisch"
Nach kurzer Zeit wird automatisch verriegelt, wenn keine Tür geöffnet wird.
▷ "Verriegeln bei Anfahren"
Nach dem Losfahren wird automatisch verriegelt.
Siehe auch:
Zieht der Tiguan vorbei?
Spät kommt VW mit seinem kleinen SUV. Im Visier: der deutsche Bestseller BMW X3. Das erste Treffen sorgt bereits für eine Überraschung.
Für Volkswagen müsste das Märche ...
BMW 6er Coupé - Extrabreit
Größer, breiter, stärker: BMW präsentiert das 6er Coupé. Der schnelle Reisewagen soll mit den neuesten Assistenzsystemen glänzen und ist mit einer ganzen Armada von ...
Touring: Panorama-Glasdach*
Das Panorama-Glasdach beim Schließen
beobachten, sonst kann es zu Körperverletzungen kommen. Die Fernbedienung beim
Verlassen des Fahr zeugs mitnehmen, sonst könnten z. B. Kinder ...