Öffnen und Schließen: von innen

Entriegeln und Öffnen*

▷ Entweder über die Taste für Zentralverriegelung die Türen gemeinsam entriegeln und dann den Türöffner über der Armlehne ziehen oder

▷ einzeln an jeder Tür den Türöffner zweimal ziehen: Beim ersten Mal wird entriegelt, beim zweiten Mal geöffnet.

Verriegeln und Entriegeln

Türen und Heckklappe werden bei geschlossenen Vordertüren ver- oder entriegelt, aber nicht diebstahlgesichert. Taste im Fahrzeug drücken.

Türen und Heckklappe werden bei geschlossenen Vordertüren ver- oder entriegelt, aber nicht diebstahlgesichert.

Tankklappe bleibt entriegelt.

Es kann eingestellt werden, wie das Fahrzeug entriegelt wird, Entriegeln, siehe Seite 34.

Automatisches Verriegeln

Die Einstellung wird für die momentan verwendete Fernbedienung gespeichert.

1. "Einstellungen"

2. "Türverriegelung"

3. Gewünschte Funktion auswählen:

▷ "Verriegeln automatisch"

Nach kurzer Zeit wird automatisch verriegelt, wenn keine Tür geöffnet wird.

▷ "Verriegeln bei Anfahren"

Nach dem Losfahren wird automatisch verriegelt.

Heckklappe

    Siehe auch:

    Entertainment
    Das Kapitel sichert Ihnen Vergnügen beim Empfang von Radio- und Fernsehsendern oder beim Abspielen von CDs, DVDs und Titeln aus der Musiksammlung. ...

    Öffnen
    1. Das Trennschloss des mittleren Sicherheitsgurts im Fond öffnen und die Gurtzunge am Gurtende in die dafür vorgesehene Aufnahme auf der Hutablage einstecken. 2. Entsprechende Kopfst&u ...

    Pannenhilfe
    Überblick Mögliche Kontaktaufnahme mit dem Mobilen Service* der BMW Group, wenn bei einer Panne Hilfe benötigt wird. Pannenhilfe starten Ausstattung ohne BMW Assist oder BMW TeleServ ...