Aufnahmen für untere ISOFIX Verankerungen

Untere ISOFIX Verankerungen richtig verrasten
Darauf achten, dass die unteren ISOFIX Verankerungen richtig verrastet sind und das Kinderrückhaltesystem fest an der Lehne anliegt, sonst kann die Schutzwirkung beeinträchtigt werden.

Vor Montage von ISOFIX Kinderrückhaltesystemen den Gurt aus dem Bereich der Kindersitzbefestigung wegziehen.

Aufnahmen für die unteren ISOFIX Verankerungen befinden

Aufnahmen für die unteren ISOFIX Verankerungen befinden sich im Spalt zwischen Sitz und Lehne.

Montage von ISOFIX Kinderrückhaltesystemen

1. Kinderrückhaltesystem montieren, siehe Bedienungshinweise des Systems.

2. Darauf achten, dass beide ISOFIX Verankerungen richtig verrastet sind.

Oberer ISOFIX Haltegurt

Befestigungspunkte

Für den oberen Haltegurt von ISOFIX Kinderrückhaltesysteme gibt es zwei Befestigungspunkte.

Die Befestigungsösen für den oberen ISOFIX Haltegurt nur zum Befestigen von Kinderrückhaltesystemen verwenden, sonst könnten die Befestigungspunkte beschädigt werden. ISOFIX Befestigungsösen
Die Befestigungsösen für den oberen ISOFIX Haltegurt nur zum Befestigen von Kinderrückhaltesystemen verwenden, sonst könnten die Befestigungspunkte beschädigt werden.

Führung des Haltegurts

Darauf achten, dass der obere Haltegurt nicht über die Kopfstützen oder scharfe Kanten und verdrehungsfrei zum oberen Befestigungspunkt geführt wird, sonst kann der Gurt bei einem Unfall das Kinderrückhaltesystem nicht bestimmungsgemäß sichern. Haltegurt
Darauf achten, dass der obere Haltegurt nicht über die Kopfstützen oder scharfe Kanten und verdrehungsfrei zum oberen Befestigungspunkt geführt wird, sonst kann der Gurt bei einem Unfall das Kinderrückhaltesystem nicht bestimmungsgemäß sichern.

1 Fahrtrichtung

1 Fahrtrichtung

2 Kopfstütze

3 Haken des oberen Haltegurts

4 Befestigungsöpunkt/-öse

5 Sitzlehne

6 Obere Haltegurt

Oberen Haltegurt an Befestigungspunkt anbringen

1. Kopfstütze nach oben bringen.

2. Oberen Haltegurt zwischen den Halterungen der Kopfstütze durchführen.

3. Haken des Haltegurts in Befestigungsöse einhängen.

4. Haltegurt straff nach unten anziehen.

5. Kopfstütze nach unten bringen.

    Siehe auch:

    Ungewollten Alarm vermeiden
    Neigungsalarmgeber und Innenraumschutz lassen sich zusammen ausschalten. Damit verhindern Sie ungewollten Alarm, z. B. in folgenden Situationen: ▷ in Duplexgaragen ▷ beim Transport auf ...

    Rücksitze
    Höhe einstellen ▷ Nach oben: durch Ziehen. ▷ Nach unten: Taste drücken, Pfeil 1, und die Kopfstütze nach unten schieben. Die mittlere Kopfstütze lässt sich ...

    Mobiler Service*
    Der Mobile Service der BMW Group bietet Ihnen rund um die Uhr Hilfe im Pannenfall, auch an Wochenenden und Feiertagen. Die Rufnummern des Mobilen Service Ihres Heimatlands finden Sie in der Brosch& ...