Frisches Bayern-SUV

  Der BMW X3 (seit 2010) ist noch keine drei Jahre am Markt, schon haben die Münchner das erste kleine Facelift für das SUV in petto. Erlkönig-Jäger haben den aufgefrischten X3 auf Testfahrt geknipst.

Zugegeben, es ist schon fast ein Mikroskop nötig, um die feine Kosmetik am gelifteten BMW X3 zu erkennen. Außer einer Querstrebe im Lufteinlass zwischen Kühlergrill und Kennzeichenhalter sowie etwas Feinschliff am Heckstoßfänger zeigen die ersten Erlkönig-Fotos wenig Neues. Dafür wird sich aber viel unter dem Blechkleid des X3 tun: Hier erwarten wir neue Hightech-Features, etwa moderne Assistenzsysteme und ein Head-up-Display. Dass BMW den Downsizing-Kurs beibehält und die seidigen Reihensechser nach und nach aus den kleineren Modellen verbannen wird, ist hinlänglich bekannt. Freunde dieser Motorenbauart müssen hoffen, dass der xDrive35i (306 PS) erhalten bleibt. Spätestens zum Autosalon Genf 2013 werden sie es wohl erfahren.

    Siehe auch:

    Erste Fahrt im 7er Hybrid
    Als ActiveHybrid 7 verbraucht der 465 PS starke BMW 7er akzeptable 9,4 Liter auf 100 Kilometer. Die Hybridtechnik hat aber ihren Preis: Mindestens 105.900 Euro werden fällig. Erster Test. Hybr ...

    Office aktuell
    Anzahl der ungelesenen Nachrichten und aktiven Aufgaben sowie anstehende Termine werden angezeigt. 1. "Office" 2. "Office aktuell" 3. Gewünschten Eintrag auswählen, um Details anzuzeigen ...

    Vordersitze: Höhe einstellen
    Mechanisch ▷ Nach oben: durch Ziehen. ▷ Nach unten: Die Taste drücken, Pfeil 1, und die Kopfstütze nach unten schieben. Ausbauen: 1. Die Kopfstütze bis zum Anschlag ...