Dynamische Stabilitäts Control DSC

Prinzip

DSC verhindert ein Durchdrehen der Antriebsräder beim Anfahren und Beschleunigen.

DSC erkennt darüber hinaus instabile Fahrzustände wie ein Ausbrechen des Fahrzeughecks oder das Schieben über die Vorderräder. DSC hilft, das Fahrzeug durch Reduzierung der Motorleistung und durch Bremseneingriffe an einzelnen Rädern innerhalb der physikalischen Grenzen auf sicherem Kurs zu halten.

Eine angepasste Fahrweise bleibt immer in der Verantwortung des Fahrers. Auch mit DSC können physikalische Gesetze nicht außer Kraft gesetzt werden. Das zusätzliche Sicherheitsangebot nicht durch riskantes Fahren einschränken. Fahrweise an Situation anpassen
Eine angepasste Fahrweise bleibt immer in der Verantwortung des Fahrers. Auch mit DSC können physikalische Gesetze nicht außer Kraft gesetzt werden. Das zusätzliche Sicherheitsangebot nicht durch riskantes Fahren einschränken.

Kontroll- und Warnleuchten

Kontrollleuchte blinkt: DSC regelt die Antriebs- und Bremskräfte. Kontrollleuchte leuchtet: DSC ist ausgefallen.

DSC deaktivieren: DSC OFF

Durch Deaktivieren von DSC wird die Fahrstabilität beim Beschleunigen und bei Kurvenfahrt eingeschränkt.

Zur Unterstützung der Fahrstabilität DSC möglichst bald wieder aktivieren.

DSC deaktivieren

Taste so lange drücken, jedoch nicht länger als ca. 10 Sekunden, bis in der Instrumentenkombination die Kontrollleuchte für DSC leuchtet und DSC OFF angezeigt wird.

Das System DSC ist ausgeschaltet.

DSC aktivieren

DSC OFF und Kontrollleuchte DSC erlöschen. Taste drücken.

DSC OFF und Kontrollleuchte DSC erlöschen.

Kontroll- und Warnleuchten

Bei deaktiviertem DSC wird in der Instrumentenkombination DSC OFF angezeigt.

Kontrollleuchte leuchtet: DSC ist deaktiviert.

    Siehe auch:

    Speicherplatz ändern
    1. "Gespeicherte Sender" auswählen und Controller drücken. 2. Gewünschten Sender auswählen. "Set" ist ausgewählt. 3. Controller drücken. Weitere Men ...

    BMW 3er Touring für größere Koffer
    Der neue BMW 3er Touring zeigt sich größer und sportlicher als sein Vorgänger. Zur Einführung kommt der Sportkombi als 320d, 330d und 328i. Die Länge des Touring hat um zeh ...

    Dachgepäckträger beladen
    Beladene Dachgepäckträger verändern das Fahrund Lenkverhalten des Fahrzeugs durch die Verlagerung des Schwerpunkts erheblich. Beim Beladen deshalb darauf achten, dass die zuläs ...