BMW TeleServices*

Allgemein

TeleServices unterstützt die Kommunikation mit dem Service.

▷ Daten zum Servicebedarf des Fahrzeugs können direkt an den Service übertragen werden. Damit kann sich der Service vorzeitig auf die notwendigen Arbeiten einstellen. Der Werkstattaufenthalt wird verkürzt.

▷ Im Pannenfall können Daten zum Zustand des Fahrzeugs an den Mobilen Service übertragen werden. Ggf. können Funktionsstörungen direkt behoben werden.

▷ Das Angebot ist länderspezifisch.

▷ Es können Verbindungskosten anfallen.

▷ Dienste können im Ausland eingeschränkt sein.

Voraussetzungen

▷ BMW Assist ist aktiviert.

Ist BMW Assist nicht aktiviert, muss das gewählte Mobilfunknetz Circuit Switched

Data, CSD, unterstützen, die Rufnummernübertragung muss freigeschaltet und ein von BMW für TeleServices empfohlenes Handy muss mit dem Fahrzeug verbunden sein.

▷ SIM-Karte ist für kostenlose Servicerufnummern freigeschaltet.

▷ Mobilfunkempfang ist vorhanden.

▷ Motor läuft.

Nutzung der BMW TeleServices*

Die BMW TeleServices sind im Allgemeinen im Fahrzeug aktiviert.

Wenn die Dienste von BMW TeleServices nicht aktiv sind, ist weiterhin eine Sprachverbindung zum Mobilen Service möglich.

Zur weiteren Nutzung oder zur Deaktivierung der Dienste wenden Sie sich an Ihren Service Partner oder die BMW Kundenhotline.

    Siehe auch:

    Wichtiges im Motorraum
    1 Benzinmotor: Ausgleichsbehälter für Kühlmittel. Dieselmotor: Der Ausgleichsbehälter ist auf der gegenüberliegenden Fahrzeugseite 2 Fahrzeug-Identifizierungsnummer 3 Ei ...

    Der neue X3 startet durch
    Sympathische Erscheinung, kräftige Maschine, sanfte Automatik – Audi Q5, BMW X3 und Mercedes GLK versprechen Wohlfühl-Kuren gegen Alltagsstress. Ein Test mit Diesel, Allrad und Autom ...

    Motor abstellen
    Beim Verlassen des Fahrzeugs die Fernbedienung mitnehmen. Beim Parken die Handbremse kräftig anziehen, sonst könnte das Fahrzeug rollen. ...