BMW TeleServices*

Allgemein

TeleServices unterstützt die Kommunikation mit dem Service.

▷ Daten zum Servicebedarf des Fahrzeugs können direkt an den Service übertragen werden. Damit kann sich der Service vorzeitig auf die notwendigen Arbeiten einstellen. Der Werkstattaufenthalt wird verkürzt.

▷ Im Pannenfall können Daten zum Zustand des Fahrzeugs an den Mobilen Service übertragen werden. Ggf. können Funktionsstörungen direkt behoben werden.

▷ Das Angebot ist länderspezifisch.

▷ Es können Verbindungskosten anfallen.

▷ Dienste können im Ausland eingeschränkt sein.

Voraussetzungen

▷ BMW Assist ist aktiviert.

Ist BMW Assist nicht aktiviert, muss das gewählte Mobilfunknetz Circuit Switched

Data, CSD, unterstützen, die Rufnummernübertragung muss freigeschaltet und ein von BMW für TeleServices empfohlenes Handy muss mit dem Fahrzeug verbunden sein.

▷ SIM-Karte ist für kostenlose Servicerufnummern freigeschaltet.

▷ Mobilfunkempfang ist vorhanden.

▷ Motor läuft.

Nutzung der BMW TeleServices*

Die BMW TeleServices sind im Allgemeinen im Fahrzeug aktiviert.

Wenn die Dienste von BMW TeleServices nicht aktiv sind, ist weiterhin eine Sprachverbindung zum Mobilen Service möglich.

Zur weiteren Nutzung oder zur Deaktivierung der Dienste wenden Sie sich an Ihren Service Partner oder die BMW Kundenhotline.

    Siehe auch:

    Sender für Verkehrsfunkdurchsagen wählen
    Bei Radio Professional*: 1. Taste drücken. Das Startmenü wird aufgerufen. 2. Controller drücken, um Menü ...

    Fernlichtassistent*
    Das Prinzip Dieses System schaltet das Fernlicht automatisch ein und wieder aus. Ein Sensor an der Vorderseite des Innenspiegels steuert den Vorgang. Der Assistent sorgt dafür, dass das Fern ...

    Head-Up Display*
    Prinzip Das System projiziert wichtige Informationen in das Sichtfeld des Fahrers, z. B. die Geschwindigkeit. So kann der Fahrer Informationen aufnehmen, ohne den Blick von der Straße abzu ...