Condition Based Service CBS
Sensoren und spezielle Algorithmen berück
sichtigen die Einsatzbedingungen Ihres Fahrzeugs. Condition Based Service ermittelt damit den Wartungsbedarf.
Das System ermöglicht somit den Wartungsumfang an das individuelle Nutzungsprofil anzupassen.
Servicedaten in der Fernbedienung
Informationen des Wartungsbedarfs werden kontinuierlich in der Fernbedienung gespeichert. Der Service liest diese Daten aus und schlägt einen optimierten Wartungsumfang vor.
Deshalb dem Serviceberater die Fernbedienung überreichen, mit der zuletzt gefahren wurde.
Standzeiten
Standzeiten mit abgeklemmter Batterie werden nicht berücksichtigt.
Aktualisierung der zeitabhängigen Wartungsumfänge wie Bremsflüssigkeit und ggf. Motoröl und Mikro-/Aktivkohlefilter vom Service durchführen lassen.
Siehe auch:
Xenon-Scheinwerfer
Stand-, Parkund Tagfahrlicht
Lampe H8, 35 Watt
Die Abbildung zeigt den rechten Scheinwerfer.
1. Scheinwerferabdeckung abnehmen.
2. Lampe drehen, siehe Pfeil und herausnehmen.
3. Stecker abzie ...
Zielliste bearbeiten
1. Gewünschtes Ziel in der Zielliste auswählen und Controller drücken.
2. Das ausgewählte Ziel kann bearbeitet werden:
▷ Eintrag speichern: "Zum Adressbuch hinzufü ...
Anfahrassistent 130i
Mit dem Anfahrassistenten fahren Sie an Steigungen komfortabel
an. Die Handbremse wird dazu nicht benötigt.
1. Das Fahrzeug mit der Bremse halten.
2. Bremse lösen und zügig anfahren. ...
