Condition Based Service CBS

Sensoren und spezielle Algorithmen berück

sichtigen die Einsatzbedingungen Ihres Fahrzeugs. Condition Based Service ermittelt damit den Wartungsbedarf.

Das System ermöglicht somit den Wartungsumfang an das individuelle Nutzungsprofil anzupassen.

Servicedaten in der Fernbedienung

Informationen des Wartungsbedarfs werden kontinuierlich in der Fernbedienung gespeichert. Der Service liest diese Daten aus und schlägt einen optimierten Wartungsumfang vor.

Deshalb dem Serviceberater die Fernbedienung überreichen, mit der zuletzt gefahren wurde.

Standzeiten

Standzeiten mit abgeklemmter Batterie werden nicht berücksichtigt.

Aktualisierung der zeitabhängigen Wartungsumfänge wie Bremsflüssigkeit und ggf. Motoröl und Mikro-/Aktivkohlefilter vom Service durchführen lassen.

    Siehe auch:

    Allgemeine Störungen
    Die BMW CD/DVD-Spieler und -Wechsler sind für den Betrieb im Fahrzeug optimiert. Sie reagieren ggf. sensibler auf fehlerhafte CDs/DVDs als Geräte für den stationären Einsatz. Wenn ...

    Statusinformationen
    Statusfeld Im Statusfeld oben rechts werden folgende Informationen angezeigt: ▷ Uhrzeit. ▷ aktuelle Entertainmentquelle. ▷ Tonausgabe ein/aus. ▷ Empfangsstärke Mobilf ...

    Radwechsel
    Hinweise Je nach Ausstattung besitzt das Fahrzeug herkömmliche Bereifung mit Mobility System, siehe Seite 231, oder Bereifung mit Notlaufeigenschaften, siehe Seite 231. Ein sofortiger Radwech ...