Fernbedienung

Jede Fernbedienung enthält einen Akku, der während der Fahrt automatisch im Zündschloss aufgeladen wird. Mit jeder Fernbedienung mindestens zweimal pro Jahr eine längere Strecke fahren, um den Ladezustand zu erhalten. Bei Komfortzugang* enthält die Fernbedienung eine auswechselbare Batterie.
Je nachdem, welche Fernbedienung beim Entriegeln vom Fahrzeug erkannt wird, werden unterschiedliche Einstellungen im Fahrzeug abgerufen und vorgenommen, siehe Personal Profile, nächste Spalte.
In der Fernbedienung werden außerdem Informationen zum Wartungsbedarf gespeichert, siehe Servicedaten in der Fernbedienung.
Siehe auch:
Wartung und Reparatur
    Fortschrittliche Technik, z. B. der 
Einsatz moderner Werkstoffe und leistungsfähiger Elektronik, erfordert speziell 
angepasste Wartungsund Reparaturmethoden. Entsprechende Arbeiten an Ihrem  ...
   
Mikro/ Aktivkohlefilter
   Der Mikrofilter hält bei einströmender Außenluft Staub und Blütenpollen zurück. Der Aktivkohlefilter trägt zusätzlich zur Reinigung der eintretenden Außenluft ...
   
Außenspiegel
   Die äußeren Spiegelteile vermitteln ein größeres Blickfeld*
als die inneren. Damit wird das Sichtfeld nach hinten erweitert und der so genannte tote Winkel verringert.
			  ...
   
