Automatischer Betrieb

Nach jedem Motorstart ist die Auto Start Stop Funktion aktiv und in Bereitschaft.

Motor abstellen

1. Fahrzeug mit mindestens 5 km/h vorwärts bewegen, um die Funktion zu aktivieren.

2. Beim Ausrollen, z.B. an eine Ampel oder bei stehendem Fahrzeug in den Leerlauf schalten.

3. Kupplung loslassen.

Der Motor wird bei stehendem Fahrzeug automatisch abgestellt und die Kontrollleuchte leuchtet auf.

Bei abgestelltem Motor wird die Luftmenge der Lüftung/Klimaanlage reduziert.

Motor wird nicht abgestellt

Bevor der Motor abgestellt wird, überprüft das System, ob bestimmte Bedingungen im Zusammenhang mit Sicherheit und Komfort erfüllt sind.

In folgenden Situationen wird der Motor nicht abgestellt:

▷ Außentemperaturen unterhalb ca. +3 6

▷ Innenraum in Aufheizoder Abkühlphase

▷ Beschlag der Frontscheibe bei Klimaautomatik

▷ Hohe Außentemperatur und Betrieb der Klimaanlage

▷ Motor noch nicht betriebswarm

▷ Batterie stark entladen, siehe Fahrzeugbatterie auf Seite 187

▷ nach Rückwärtsfahren

Motor starten

Bei Schalthebel in Leerlaufstellung die Kupplung treten.

Der Motor wird gestartet und die Kontrollleuchte erlischt.

Motor startet selbsttätig

Der abgestellte Motor startet selbsttätig, z. B. bei:

▷ sich stark aufheizendem Innenraum und eingeschalteter Klimaanlage

▷ beginnemdem Scheibenbeschlag bei Klimaautomatik

▷ stark entladener Batterie, siehe Fahrzeugbatterie auf Seite 187

▷ niedrigem Bremsunterdruck, z. B. aufgrund mehrmaligem Treten der Bremse hintereinander

▷ anrollendem Fahrzeug

    Siehe auch:

    Kennzeichenleuchten
    Lampe 5 Watt, C5W 1. Leuchte mit Schraubenzieher vorsichtig heraushebeln, Pfeil 1. 2. Leuchte herausnehmen, Pfeil 2, und Lampe wechseln. 3. Leuchte einsetzen. ...

    Anzeige der Dringlichkeit von Störungen
    Je nach Ausstattung werden die gespeicherten Check-Control-Meldungen zusätzlich mit folgenden Symbolen angezeigt: Es liegen keine Störungen in den überwachten Systemen vor. Es ...

    Teile und Zubehör
    BMW empfiehlt, Teile und Zubehörprodukte für das Fahrzeug zu verwenden, die von BMW für diesen Zweck freigegeben sind. Der BMW Service ist der richtige Ansprechpartner für ...