Anzeigen in der Instrumentenkombination
Informationen abrufen
Taste im Blinkerhebel drücken.
Folgende Informationen werden in der angegebenen Reihenfolge angezeigt:
▷ Reichweite
▷ Durchschnittsgeschwindigkeit
▷ Durchschnittsverbrauch
▷ Momentanverbrauch
Um die entsprechenden Maßeinheiten einzustellen, siehe Maßeinheiten anpassen auf Seite 70.
Parallel dazu können Sie sich Schaltempfehlungen zur Verbrauchsreduzierung anzeigen lassen, siehe Schaltpunktanzeige* auf Seite 69.
Reichweite
Angezeigt wird die voraussichtliche Reichweite mit dem vorhandenen Kraftstoff. Die Reichweite wird unter Berücksichtigung der Fahrweise über die letzten 30 km und des aktuellen Kraftstoffvorrats hochgerechnet.
Bei einer Reichweite unter 50 km unbedingt tanken, sonst sind Motorfunktionen nicht sichergestellt und es können Schäden
auftreten.
Durchschnittsgeschwindigkeit
Bei der Berechnung der Durchschnittsgeschwindigkeit bleibt ein Stillstand mit abgestelltem Motor unberücksichtigt.
Mit dem Reise-Bordcomputer, können Sie sich die Durchschnittsgeschwindigkeit für eine weitere Strecke anzeigen lassen.
Durchschnittsgeschwindigkeit zurücksetzen: Taste im Blinkerhebel ca. 2 Sekunden drücken.
Durchschnittsverbrauch
Der Durchschnittsverbrauch wird für die Zeit ermittelt, in der der Motor läuft.
Mit dem Reise-Bordcomputer, können Sie sich den Durchschnittsverbrauch für eine weitere Strecke anzeigen lassen.
Durchschnittsverbrauch zurücksetzen: Taste im Blinkerhebel ca. 2 Sekunden drücken.
Momentanverbrauch
Zeigt den momentanen Kraftstoffverbrauch an. Sie können kontrollieren, wie wirtschaftlich und umweltschonend Sie gerade fahren.
Siehe auch:
Anzeigen am Control Display
Sie können den Bordcomputer auch über iDrive aufrufen, Prinzip siehe Seite 14.
1. ...
Dieselmotor: Motorölstand prüfen
1. Das Fahrzeug mit betriebswarmem Motor, also nach einer ununterbrochenen Fahrt
von mindestens 10 km, waagerecht abstellen.
2. Motor abstellen.
3. Nach ca. 5 Minuten den Messstab 6
herausziehen u ...
Zugang zum unteren Fach
Taste an der Vorderseite drücken und oberes
Fach oder Telefonablage nach oben klappen. ...