Das Prinzip

Die Aktivlenkung variiert aktiv den Lenkeinschlag der Vorderräder in Bezug auf die Lenkradbewegungen. Zusätzlich variiert sie die beim Lenken benötigte Lenkkraft abhängig von der Geschwindigkeit.

Bei niedriger Geschwindigkeit, z. B. in der Stadt oder beim Parken, wird der Lenkeinschlag verstärkt, d. h. die Lenkung wird sehr direkt, und beim Lenken ist eine geringere Kraft notwendig. Im höheren Geschwindigkeitsbereich dagegen wird der Lenkeinschlag zunehmend reduziert. Damit verbessert sich die Handlichkeit Ihres BMW über den gesamten Geschwindigkeitsbereich.

In kritischen Situationen kann das System den vom Fahrer vorgegebenen Lenkeinschlag der Räder gezielt korrigieren und das Fahrzeug damit stabilisieren, bevor der Fahrer eingreift. Dieser stabilitätsfördernde Eingriff wird mit dem Abschalten von DSC deaktiviert.

    Siehe auch:

    Sitz-, Spiegelund LenkradMemory*
    Sie können zwei verschiedene Fahrerund Beifahrersitz*-, Außenspiegelund Lenkradpositionen speichern und abrufen. Die Einstellung der Lordosenstütze wird nicht im Memory gespeicher ...

    Übersicht: Wartungsumfänge
    Standardumfänge Motoröl Bremse vorn Bremse hinten Bremsflüssigkeit Fahrzeug-Check ...

    Kartenansicht anzeigen
    Sie können sich Ihren Standort auf einer Karte anzeigen lassen. Nach dem Starten der Zielführung ist die geplante Route auf der Karte dargestellt. 1. "Navigation" auswählen u ...