Das Prinzip

Die Aktivlenkung variiert aktiv den Lenkeinschlag der Vorderräder in Bezug auf die Lenkradbewegungen. Zusätzlich variiert sie die beim Lenken benötigte Lenkkraft abhängig von der Geschwindigkeit.

Bei niedriger Geschwindigkeit, z. B. in der Stadt oder beim Parken, wird der Lenkeinschlag verstärkt, d. h. die Lenkung wird sehr direkt, und beim Lenken ist eine geringere Kraft notwendig. Im höheren Geschwindigkeitsbereich dagegen wird der Lenkeinschlag zunehmend reduziert. Damit verbessert sich die Handlichkeit Ihres BMW über den gesamten Geschwindigkeitsbereich.

In kritischen Situationen kann das System den vom Fahrer vorgegebenen Lenkeinschlag der Räder gezielt korrigieren und das Fahrzeug damit stabilisieren, bevor der Fahrer eingreift. Dieser stabilitätsfördernde Eingriff wird mit dem Abschalten von DSC deaktiviert.

    Siehe auch:

    Fernlichtassistent*
    Das Prinzip Dieses System schaltet das Fernlicht automatisch ein und wieder aus. Ein Sensor an der Vorderseite des Innenspiegels steuert den Vorgang. Der Assistent sorgt dafür, dass das Fern ...

    Scheiben abtauen und von Beschlag befreien
    Eis und Beschlag schnell von der Frontscheibe und den vorderen Seitenscheiben entfernen. Schalten Sie dazu auch die Kühlfunktion ein. ...

    Dynamische Bremsleuchten*
    Prinzip ▷ Normales Bremsen: Bremsleuchten leuchten. ▷ Starkes Bremsen: Bremsleuchten blinken. Kurz vor dem Stillstand wird die Warnblinkanlage aktiviert. Warnblinkanlage deaktivier ...