Funktionsstörung
Die Warnleuchten leuchten auf. Die Aktivlenkung ist gestört und
deaktiviert. Bei niedriger Geschwindigkeit
sind größere Lenkradbewegungen notwendig, während das Fahrzeug im höheren
Geschwindigkeitsbereich empfindlicher auf
Lenkradbewegungen reagiert. Auch der stabilitätsfördernde Eingriff kann deaktiviert sein.
Verhalten und vorausschauend weiterfahren. System überprüfen lassen.
Siehe auch:
Fahren mit Kompaktrad
Verhalten fahren und 80 km/h nicht überschreiten.
Veränderte Fahreigenschaften wie verminderte Spurstabilität beim Bremsen, verlängerter
Bremsweg und geändertes Eigenlenkve ...
Manuell aufund abblenden
Wenn Sie es wünschen oder die Situation es erfordert, können Sie jederzeit eingreifen:
▷ Wenn der Fernlichtassistent das Fernlicht eingeschaltet hat, Sie aber trotzdem
Abblendlicht ...
Einstellen
Lenkrad nicht während der Fahrt einstellen, sonst besteht als Folge einer unerwarteten Bewegung Unfallgefahr.
1. Hebel nach unten klappen.
2. Lenkrad in Längsrichtung und H&oum ...