Genf 2012: Weltpremiere des BMW 6er Gran Coupé

Auf dem Genfer Automobilsalon feiert das erste viertürige Coupé von BMW, das 6er Gran Coupé, seine Weltpremiere. Typisch auch hier die sportlich-elegante Formensprache der 6er-Reihe, bei der Funktionalität haben die Bayern noch einmal draufgelegt. Auf die Passagiere wartet ein hochwertig gestaltetes Interieur bei großzügigem Raumangebot und hohem Sitzkomfort. Umklappbare Rücksitzlehnen ermöglichen die Erweiterung des Gepäckraumvolumens von 460 auf bis zu 1.265 Liter. Für ordentliche Durchzugskraft und Effizienz sorgen Motoren mit BMWs TwinPower-Turbo-Technologie und die Achtgang-Sport-Automatik einschließlich Auto-Start-Stop-Funktion. Der Sechszylinder-Benziner des BMW 640i Gran Coupé leistet 320 PS, der Sechszylinder-Diesel des 640d Gran Coupé bringt es auf 313 PS. Ergänzt wird das Angebot um das 450 PS starken Achtzylinder im BMW 650i Gran Coupé, das auch mit dem Allradsystem xDrive erhältlich ist. Hochwertige Fahrwerkstechnik soll Sportlichkeit, wie man sie von einem Gran Coupé dieses Kalibers erwartet, mit luxuriösem Reisekomfort in harmonischer Weise kombinieren. Seine Exklusivität wird mit dem zur Markteinführung verfügbaren Programm von BMW Individual unterstrichen, der sportliche Charakter lässt sich mit dem ebenfalls zum Verkaufsstart angebotenen M Sportpaket betonen. Erstmals ist vom Cabrio und dem Coupé auch eine M-Version zu sehen. (Auto-Reporter.NET/sr)Weitere Fotos unter UnitedPictures.com.   

    Siehe auch:

    Bedienprinzip auf einen Blick
    In dieser Darstellung wird die prinzipielle Bedienung über iDrive beschrieben. Sie können die einzelnen Schritte unter Einstellungen am Control Display, Uhrzeit einstellen, nachvollziehen ...

    Spurverlassenswarnung*
    Das Prinzip Dieses System warnt Sie ab ca. 70 km/h, wenn das Fahrzeug auf Straßen mit Spurbegrenzungslinien im Begriff ist, die Fahrspur zu verlassen, auf der Sie sich befinden. Dies spü ...

    Grenzen des Systems
    In folgenden beispielhaften Situationen arbeitet das System eingeschränkt: ▷ an steilen Kuppen oder Senken und in engen Kurven ▷ in Tunneln, da dort der Kontrast prinzipbedingt ge ...