Richtige Räder und Reifen
Bei Montage von neuen Reifen oder Umrüstung von Sommerauf Winterreifen oder umgekehrt zur eigenen Sicherheit Bereifung mit Notlaufeigenschaften verwenden. Bei einer Panne steht außerdem kein Reserverad zur Verfügung. Ihr BMW Service berät Sie dazu gern.
BMW empfiehlt aus Sicherheitsgründen,
beschädigte Reifen mit Notlaufeigenschaften
nicht zu reparieren, sondern austauschen zu lassen.
BMW empfiehlt, nur Räder und Reifen zu verwenden, die BMW für den entsprechenden Fahrzeugtyp freigegeben hat, sonst kann es z. B. infolge von Toleranzen trotz gleicher Nenngröße zu Karosserieberührungen und damit zu schweren Unfällen kommen. Bei nicht freigegebenen Rädern und Reifen kann BMW eine Eignung nicht beurteilen und daher für die Fahrsicherheit nicht einstehen.
Die richtige Rad-Reifenkombination können Sie bei Ihrem BMW Service erfragen.
Die richtige Rad-Reifenkombination wirkt sich auch auf verschiedene Systeme aus, die sonst in ihrer Funktion beeinträchtigt werden, wie z. B. ABS, DSC oder RPA.
Zur Erhaltung der guten Fahreigenschaften nur Reifen gleichen Fabrikats und gleicher Profilausführung verwenden. Nach einem Reifenschaden die ursprüngliche Rad-Reifenkombination möglichst bald wieder herstellen.
Empfohlene Reifenfabrikate

Je Reifengröße werden bestimmte Reifenfabrikate von BMW empfohlen. Sie erkennen sie an der deutlich sichtbaren BMW Kennzeichnung auf der Reifenseitenwand.
Bei sachgerechter Nutzung genügen diese Reifen höchsten Standards bezüglich Sicherheit und Fahreigenschaften.
Siehe auch:
Der neue X3 startet durch
Sympathische Erscheinung, kräftige Maschine, sanfte Automatik – Audi Q5, BMW X3 und Mercedes GLK versprechen Wohlfühl-Kuren gegen Alltagsstress. Ein Test mit Diesel, Allrad und Autom ...
BMW 6er Coupé - Extrabreit
Größer, breiter, stärker: BMW präsentiert das 6er Coupé. Der schnelle Reisewagen soll mit den neuesten Assistenzsystemen glänzen und ist mit einer ganzen Armada von ...
Sicherheitsfunktion
Der Motor wird nicht automatisch gestartet, wenn nach automatisch abgestelltem Motor Fahrergurt oder Motorhaube geöffnet wurde. Die Kontrollleuchte leuchtet auf. Der Motor kann nur übe ...
