Kopfstützen
Eine korrekt eingestellte Kopfstütze reduziert bei Unfällen das Risiko von Halswirbelschäden.
Die Kopfstütze so einstellen, dass ihre
Mitte ca. in Ohrhöhe liegt, sonst besteht bei einem Unfall erhöhte
Verletzungsgefahr. Kopfstützen nur ausbauen, wenn auf dem jeweiligen Sitz keine
Person mitfährt. Kopfstützen wieder einbauen, bevor Personen mitfahren, sonst
ist keine Schutzfunktion der Kopfstütze vorhanden.
Siehe auch:
Luftverteilung manuell
Sie können die ausströmende Luft an die
Scheiben , in den Oberkörperbereich
und in den Fußraum
lenken. Alle Zwischenstellungen sind möglich.
Die Automatik für ...
Luftmenge manuell
Durch Drehen können Sie die Luftmenge
variieren. Die Automatik für die Luftmenge können Sie mit der AUTO-Taste wieder
einschalten. ...
Sender automatisch sortieren*
Sie können für das Auswahlkriterium ...