Grenzen des Systems
PDC kann die persönliche Einschätzung
von Objekten nicht ersetzen. Es gibt auch bei Sensoren einen toten Bereich, in
dem Objekte nicht mehr erkannt werden können. Ferner kann das Erkennen von
Objekten an physikalischen Grenzen der Ultraschallmessung stoßen, z. B. bei
Anhängerdeichseln und -kupp lungen, dünnen oder keilförmigen Gegenständen.
Bereits angezeigte, niedrige Objekte, z. B. Bordsteinkanten, können in den toten
Bereich der Sensoren kommen, bevor oder nachdem bereits ein Dauerton ertönt.
Höher liegende, hervorstehende Objekte, z. B. Wandvorsprünge, könnten nicht
erkannt werden. Laute Schallquellen außerhalb und innerhalb des Fahrzeugs können
den PDC-Signalton übertönen.
Siehe auch:
BMW 7er: Erster Fahrbericht
Zweifelsfrei entstammt der neue Thronfolger dem 7er-Geschlecht. Die riesige BMW-Niere steht für unbedingte Dominanz. Designer nennen es Präsenz, der Volksmund dagegen (Überhol-) Prest ...
Auto Start Stop Funktion*
Das Prinzip
Die Auto Start Stop Funktion hilft Ihnen Kraftstoff zu sparen und die Emissionen zu senken. Das System stellt dazu den Motor während eines Halts, z. B. im Stau oder an Ampeln automat ...
Mobility System
Hinweise
▷ Hinweise zur Anwendung des Mobility Systems auf dem Kompressor und der Dichtmittelflasche beachten.
▷ Die Anwendung des Mobility Systems kann bei Reifenschäden ab einer G ...