Ladung sichern

▷ Kleinere und leichtere Stücke mit den Spannbändern, mit einem Gepäckraumnetz*

▷ Kleinere und leichtere Stücke mit den Spannbändern, mit einem Gepäckraumnetz* oder Zugbändern sichern.

▷ Für größere und schwerere Stücke erhalten Sie bei Ihrem BMW Service Zurrmittel*.

▷ Für größere und schwerere Stücke erhalten Sie bei Ihrem BMW Service Zurrmittel*. Zum Befestigen dieser Zurrmittel dienen vier im Gepäckraum angebrachte Verzurrösen, siehe Bild.

▷ Beachten Sie die dem Zurrmittel beiliegenden Informationen.

unterbringen und sichern, sonst kann es z. B. bei Bremsund Ausweichmanövern die Das Ladegut wie zuvor beschrieben unterbringen und sichern, sonst kann es z. B. bei Bremsund Ausweichmanövern die Insassen gefährden. Zum Befestigen von Zurrmitteln ausschließlich die Verzurrösen, siehe Bild, verwenden, sonst könnten sich die Zurrmittel lösen oder das Fahrzeug könnte beschädigt werden. Das zulässige Gesamtgewicht und die zulässigen Achslasten, siehe ab Seite 244, nicht überschreiten, sonst ist die Betriebssicherheit des Fahrzeugs nicht mehr gewährleistet und die Zulassungsvorschrift nicht erfüllt. Schwere und harte Gegenstände nicht ungesichert im Fahrgastraum unterbringen, sonst würden diese z. B. bei Bremsund Ausweichmanövern umherschleudern und die Insassen gefährden.

    Siehe auch:

    Kühlfunktion einund ausschalten
    Die Luft wird bei eingeschalteter Kühlfunktion gekühlt, getrocknet und je nach Temperatureinstellung wieder erwärmt. Nach dem Starten des Motors kann je nach Witterung die Front sc ...

    BMW 1er GT kommt im Herbst 2014
    Bei BMW ist ein Mix aus Minivan und Kombi in Planung. Wie das Magazin „AUTO BILD“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, soll der 1er GT im Herbst 2014 in Serie gehen. Baugleich mit dem 1e ...

    Grenzen des Systems
    PDC kann die persönliche Einschätzung von Objekten nicht ersetzen. Es gibt auch bei Sensoren einen toten Bereich, in dem Objekte nicht mehr erkannt werden können. Ferner kann das E ...