Ladung sichern

▷ Kleinere und leichtere Stücke mit den Spannbändern, mit einem Gepäckraumnetz*

▷ Kleinere und leichtere Stücke mit den Spannbändern, mit einem Gepäckraumnetz* oder Zugbändern sichern.

▷ Für größere und schwerere Stücke erhalten Sie bei Ihrem BMW Service Zurrmittel*.

▷ Für größere und schwerere Stücke erhalten Sie bei Ihrem BMW Service Zurrmittel*. Zum Befestigen dieser Zurrmittel dienen vier im Gepäckraum angebrachte Verzurrösen, siehe Bild.

▷ Beachten Sie die dem Zurrmittel beiliegenden Informationen.

unterbringen und sichern, sonst kann es z. B. bei Bremsund Ausweichmanövern die Das Ladegut wie zuvor beschrieben unterbringen und sichern, sonst kann es z. B. bei Bremsund Ausweichmanövern die Insassen gefährden. Zum Befestigen von Zurrmitteln ausschließlich die Verzurrösen, siehe Bild, verwenden, sonst könnten sich die Zurrmittel lösen oder das Fahrzeug könnte beschädigt werden. Das zulässige Gesamtgewicht und die zulässigen Achslasten, siehe ab Seite 244, nicht überschreiten, sonst ist die Betriebssicherheit des Fahrzeugs nicht mehr gewährleistet und die Zulassungsvorschrift nicht erfüllt. Schwere und harte Gegenstände nicht ungesichert im Fahrgastraum unterbringen, sonst würden diese z. B. bei Bremsund Ausweichmanövern umherschleudern und die Insassen gefährden.

    Siehe auch:

    Park Distance Control PDC*
    Prinzip Zusätzlich zur Park Distance Control PDC kann die Rückfahrkamera*, siehe Seite 98, zugeschaltet werden. PDC unterstützt Sie beim Einparken. Langsame Annäherung an ein Obj ...

    Beschädigung der Sicherheitsgurte
    Bei Beanspruchung durch einen Unfall oder bei Beschädigung: Das Gurtsystem einschließlich der Gurtstrammer und etwaige Kinderrückhaltesysteme ersetzen und die Gurtverankerung p ...

    Lautstärke einstellen
    Knopf 1 neben dem CD-Spieler drehen, bis die gewünschte Lautstärke eingestellt ist. Sie können die Lautstärke auch am Lenkrad einstellen. Ab Radiobereitschaft wird die Einstell ...