Spiegel
Außenspiegel
Allgemein
 Abstand richtig abschätzen. Die im Spiegel sichtbaren Objekte sind näher als sie scheinen. Den Abstand vom nachfolgenden Verkehr nicht aufgrund der Sicht im Spiegel abschätzen, sonst besteht erhöhtes Unfallrisiko.
 Abstand richtig abschätzen. Die im Spiegel sichtbaren Objekte sind näher als sie scheinen. Den Abstand vom nachfolgenden Verkehr nicht aufgrund der Sicht im Spiegel abschätzen, sonst besteht erhöhtes Unfallrisiko.
Überblick

1 Einstellen
2 Links/rechts, Bordsteinautomatik*
3 An- und Abklappen*
Spiegel auswählen
 Umschalten auf anderen Spiegel: Spiegel-Umschalter schieben.
 Umschalten auf anderen Spiegel: Spiegel-Umschalter schieben.
Elektrisch einstellen
 Analog zur Tastenbewegung.
 Analog zur Tastenbewegung.
Positionen speichern*
Sitz- und Spiegel-Memory, siehe Seite 50.
Manuell einstellen
Bei z. B. einem elektrischen Defekt an den Rändern des Spiegelglases drücken.
Bordsteinautomatik*
Bei eingelegtem Rückwärtsgang kippt das Spiegelglas auf der Beifahrerseite etwas ab. Damit wird die Sicht z. B. beim Einparken auf die Bordsteinkante oder andere bodennahe Hindernisse verbessert.
Aktivieren
1. 
Siehe auch:
Anzeigen
   
1 Sie fahren im verbrauchsgünstigsten Gang
2 Sie fahren verbrauchsgünstiger, wenn Sie in den angezeigten Gang hochschalten
3 Sie fahren verbrauchsgünstiger, wenn Sie in den angeze ...
   
Öffnen und Schließen: von innen
   
Mit dieser Taste werden Türen und Kofferraumklappe oder Heckklappe und -scheibe 
bei geschlossenen Vordertüren entriegelt oder verriegelt, aber nicht diebstahlgesichert. 
Die Tankklappe  ...
   
Ausscherende Fahrzeuge
   
Beim Ausscheren eines Fahrzeugs aus be nachbarten Fahrspuren auf die eigene Fahrspur 
erkennt das System das Fahrzeug erst, wenn es sich vollständig auf der eigenen Fahrspur 
befindet.
 Bei  ...
   
