Motorstopp
Allgemein
Fernbedienung mitnehmen
Fernbedienung beim Verlassen des Fahrzeugs mitnehmen, sonst könnten z. B. Kinder die Fenster bedienen und sich verletzen.
Parkbremse feststellen und ggf. Fahrzeug zusätzlich sichern
Beim Parken die Parkbremse feststellen, sonst könnte das Fahrzeug rollen. Bei starken Steigungen und Gefällen das Fahrzeug zusätzlich sichern, z. B. Lenkrad Richtung Bordstein einschlagen.
Schaltgetriebe
Motor abstellen
1. Bei stehendem Fahrzeug Start-/Stopp- Knopf drücken.
2. Ersten oder Rückwärtsgang einlegen.
3. Parkbremse feststellen.
Automatic-/Sport-Automatic- Getriebe*
Motor abstellen
1. Bei stehendem Fahrzeug Getriebeposition P einlegen.
2. Start-/Stopp-Knopf drücken.
Der Motor wird abgestellt.
Die Radiobereitschaft wird eingeschaltet.
3. Parkbremse feststellen.
Vor Einfahrt in die Waschstraße
Fahrzeug kann rollen, wenn folgende Schritte eingehalten werden:
1. Bremse treten.
2. Getriebeposition N einlegen.
3. Parkbremse lösen oder Automatic Hold deaktivieren.
4. Motor abstellen.
Getriebeposition P bei ausgeschalteter Zündung
Bei ausgeschalteter Zündung wird automatisch die Getriebeposition P eingelegt. Darauf achten, dass z. B. in der Waschstraße die Zündung nicht unbeabsichtigt ausgeschaltet wird.
Getriebeposition P wird automatisch eingelegt:
▷ bei ausgeschalteter Zündung.
▷ nach ca. 15 Minuten, wenn das Fahrzeug nicht bewegt wird.
Siehe auch:
Fach im Boden
Automatisches Abdeckrollo: Die geöffnete Bodenplatte stößt in der Endstellung
gegen das Rollo. Ggf. vor dem Öffnen der Bodenplatte das Rollo hinten aushängen.
Zum Ö ...
Anzeigen am Control Display
Sie können den Bordcomputer auch über iDrive aufrufen, Prinzip siehe Seite 14.
1. ...
Auto Start Stop Funktion*
Das Prinzip
Die Auto Start Stop Funktion hilft Ihnen Kraftstoff zu sparen und die Emissionen zu senken. Das System stellt dazu den Motor während eines Halts, z. B. im Stau oder an Ampeln automat ...