Gepäckraum

Gepäckraumabdeckung

Gepäckraumabdeckung herausziehen und in den Halterungen einhängen.

In den Fächern nur leichte Gegenstände verstauen, sonst können Beschädigungen entstehen. Keine schweren Gegenstände verstauen
In den Fächern nur leichte Gegenstände verstauen, sonst können Beschädigungen entstehen.

Gepäckraumabdeckung nicht zurückschnellen lassen
Gepäckraumabdeckung nicht zurückschnellen lassen, sonst kann sie beschädigt werden.

Abnehmen und Einsetzen

Gepäckraumabdeckung ohne Trennnetz: Abnehmen

Zum Verstauen von sperrigem Gepäck kann die Abdeckung herausgenommen werden.

Unter die Abdeckung greifen und nach oben

Unter die Abdeckung greifen und nach oben drücken. Abdeckung waagerecht nach hinten ziehen.

Gepäckraumabdeckung mit Trennnetz: Abnehmen

Zum Verstauen von sperrigem Gepäck kann die Abdeckung herausgenommen werden.

1. Taste drücken, Pfeil 1, um Abdeckung zu entriegeln.

2. Abdeckung nach hinten ziehen, Pfeil 2.

2. Abdeckung nach hinten ziehen, Pfeil 2.

Einsetzen

Abdeckung waagerecht nach hinten schieben bis sie hörbar einrastet.

Gepäckraum vergrößern

Allgemein

Der Gepäckraum kann durch Umklappen der Rücksitzlehne im Fond vergrößert werden.

Die Rücksitzlehne ist geteilt im Verhältnis 60

    Siehe auch:

    Entertainment
    Das Kapitel sichert Ihnen Vergnügen beim Empfang von Radio- und Fernsehsendern oder beim Abspielen von CDs, DVDs und Titeln aus der Musiksammlung. ...

    Verkehrsfunk*
    Anzeige im Statusfeld ▷ TP: Verkehrsfunk ist eingeschaltet. ▷ Keine Anzeige: Verkehrsfunk ist ausgeschaltet. Verkehrsfunk ein-/ausschalten Taste drücken. Der Verkehrsfunksende ...

    BMW X6 50i: X6-Machine
    Der BMW X6 50i tritt auf wie ein scheuer, wortkarger Hero, der, wenn es darauf ankommt, mit immerhin 407 PS gnadenlos zur Sache geht: von null auf 100 km/h in 5,4 Sekunden, Topspeed 250 km/h. Im Al ...