Pannenhilfe

Überblick

Mögliche Kontaktaufnahme mit dem Mobilen Service* der BMW Group, wenn bei einer Panne Hilfe benötigt wird.

Pannenhilfe starten

Ausstattung ohne BMW Assist oder BMW TeleServices

1. "BMW Dienste"

2. "Pannenhilfe"

Die Nummer der Pannenhilfe wird angezeigt. Bei angemeldetem Handy* wird eine Verbindung zur Pannenhilfe aufgebaut.

Ausstattung mit BMW Assist oder BMW TeleServices

Ausstattung mit BMW Assist oder BMW TeleServices

1. "BMW Dienste"

2. "Pannenhilfe"

3. "Dienst starten"

BMW Teleservice Diagnose*

Die Teleservice Diagnose ermöglicht per Mobilfunk eine Übertragung detaillierter Fahrzeugdaten, die für die Diagnose des Fahrzeugs notwendig sind. Diese Daten werden automatisch übertragen.

Nach Übertragung der Daten wird eine Sprachverbindung zum Mobilen Service aufgebaut.

BMW Teleservice Hilfe*

Die Teleservice Hilfe ermöglicht per Mobilfunk eine tiefergehende Diagnose des Fahrzeugs durch den Mobilen Service.

Nach Aufforderung durch den Mobilen Service und Beenden der Sprachverbindung kann die Teleservice Hilfe gestartet werden.

BMW Teleservice Hilfe starten

1. Fahrzeug sicher abstellen.

2. Parkbremse betätigen.

3. Motor läuft.

4. "Teleservice Hilfe"

Nach Abschluss der Teleservice Hilfe wird eine Sprachverbindung zum Mobilen Service aufgebaut.

    Siehe auch:

    Über Favoriten-/Direktwahltasten
    Sie können auf den Favoriten-/Direktwahltasten die Funktion "Audio AUX" speichern, um die Tonwiedergabe zu starten. ...

    Genf 2012: BMW X6 in Neuauflage
    Einen exklusiven Status kann ihm niemand absprechen; BMWs X6 ist schon einer der ausgefallenen Sorte. Einer, der sich nicht in Schubladen stecken lässt. Jedenfalls nicht in eine. Jetzt haben di ...

    Scheinwerferabdeckung abnehmen
    1. Drahtbügel über die Rasten ziehen, siehe Pfeile, und zur Seite klappen. 2. Scheinwerferabdeckung abklappen. Beim Anbringen der Scheinwerferabdeckung sorgfältig vorgehen ...