Pannenhilfe

Überblick

Mögliche Kontaktaufnahme mit dem Mobilen Service* der BMW Group, wenn bei einer Panne Hilfe benötigt wird.

Pannenhilfe starten

Ausstattung ohne BMW Assist oder BMW TeleServices

1. "BMW Dienste"

2. "Pannenhilfe"

Die Nummer der Pannenhilfe wird angezeigt. Bei angemeldetem Handy* wird eine Verbindung zur Pannenhilfe aufgebaut.

Ausstattung mit BMW Assist oder BMW TeleServices

Ausstattung mit BMW Assist oder BMW TeleServices

1. "BMW Dienste"

2. "Pannenhilfe"

3. "Dienst starten"

BMW Teleservice Diagnose*

Die Teleservice Diagnose ermöglicht per Mobilfunk eine Übertragung detaillierter Fahrzeugdaten, die für die Diagnose des Fahrzeugs notwendig sind. Diese Daten werden automatisch übertragen.

Nach Übertragung der Daten wird eine Sprachverbindung zum Mobilen Service aufgebaut.

BMW Teleservice Hilfe*

Die Teleservice Hilfe ermöglicht per Mobilfunk eine tiefergehende Diagnose des Fahrzeugs durch den Mobilen Service.

Nach Aufforderung durch den Mobilen Service und Beenden der Sprachverbindung kann die Teleservice Hilfe gestartet werden.

BMW Teleservice Hilfe starten

1. Fahrzeug sicher abstellen.

2. Parkbremse betätigen.

3. Motor läuft.

4. "Teleservice Hilfe"

Nach Abschluss der Teleservice Hilfe wird eine Sprachverbindung zum Mobilen Service aufgebaut.

    Siehe auch:

    Klimaautomatik ausund einschalten
      Die Luftmenge, die Heizung und die Kühlfunktion werden ausgeschaltet. Durch Drücken einer beliebigen Taste der Klimaautomatik können Sie die Anlage wieder einschalten. ...

    Fahren mit Anhänger
    80 km/h nicht überschreiten, sonst kann der Anhänger je nach Bauart und Beladung in Pendelbewegungen geraten. Pendelbewegung abfangen Gerät der Anhänger ausnahmsweise in Pende ...

    Stand-/Abblendlicht
    0 Licht aus, Tagfahrlicht* bei Xenon-Licht* 1 Standlicht 2 Abblendlicht und Begrüßungslicht 3 Automatische Fahrlichtsteuerung*, Tagfahrlicht*, Begrüßungslicht, Adaptives K ...