Ölsorten

Hinweis

Ölzusätze könnten unter Umständen zu Motorschäden führen. Keine Ölzusätze
Ölzusätze könnten unter Umständen zu Motorschäden führen.

Freigegebene Ölsorten

Vom Hersteller Ihres Fahrzeugs freigegebene Motoröle erfahren Sie bei Ihrem Service.

Die Motorölqualität ist für die Lebensdauer des Motors entscheidend.

Freigegebene Öle sind an den folgenden Spezifikationen zu erkennen:

Freigegebene Öle gehören den Viskositätsklassen SAE 0W-40, SAE 0W-30, SAE 5W-40

Freigegebene Öle gehören den Viskositätsklassen SAE 0W-40, SAE 0W-30, SAE 5W-40 und SAE 5W-30 an.

Alternative Ölsorten

Sind freigegebene Öle nicht erhältlich, können Mengen bis zu 1 Liter eines anderen Öls mit der folgenden Spezifikation verwendet werden:

ACEA A3/B4

Bei der Auswahl eines ACEA A3/B4 Öls darauf achten, dass das Öl eine der Viskositätsklassen SAE 0W-40, SAE 0W-30, SAE 5W-40 und SAE 5W-30 besitzt, sonst können Funktionsstörungen oder Motorschäden auftreten. Viskositätsklassen bei ACEA A3/B4 Ölen
Bei der Auswahl eines ACEA A3/B4 Öls darauf achten, dass das Öl eine der Viskositätsklassen SAE 0W-40, SAE 0W-30, SAE 5W-40 und SAE 5W-30 besitzt, sonst können Funktionsstörungen oder Motorschäden auftreten.

Kühlmittel

    Siehe auch:

    Temperatur
    Auf der Fahrerund Beifahrerseite individuell die gewünschte Temperatur einstellen. Die Klimaautomatik regelt diese Temperatur zu jeder Jahreszeit schnellstmöglich, wenn erforderlich m ...

    Sitz-, Spiegelund LenkradMemory*
    Sie können zwei verschiedene Fahrerund Beifahrersitz*-, Außenspiegelund Lenkradpositionen speichern und abrufen. Die Einstellung der Lordosenstütze wird nicht im Memory gespeicher ...

    Handschuhkasten
    Öffnen Den Griff ziehen. Die Beleuchtung im Hand schuhkasten schaltet sich ein. Den Handschuhkasten während der Fahrt nach dem Benutzen sofort wieder schließen, sonst kann es be ...