Funktionsstörungen
Die Fernbedienung kann durch lokale Funkwellen in ihrer Funktion gestört werden. Sollte dies auftreten, das Fahrzeug mit dem integrierten Schlüssel über das Türschloss entriegeln und verriegeln.
Bei Fahrzeugen ohne Alarmanlage* oder Komfortzugang* lässt sich nur die Fahrertür mit dem integrierten Schlüssel über das Türschloss entriegeln und verriegeln.
Alle weiteren Türen, Heckklappe und Tankklappe können Sie bei geschlossener Fahrerund Beifahrertür über die Taste für die Zentralverriegelung im Innenraum, gemeinsam entriegeln und verriegeln.
Sollte ein Verriegeln mit einer Fernbedienung nicht mehr möglich sein, ist der Akku entladen. Benutzen Sie diese Fernbedienung für eine längere Fahrt, damit der Akku wieder aufgeladen wird. In der Fernbedienung für Komfortzugang befindet sich eine Batterie, die ggf. gewechselt werden muss.
Siehe auch:
Sportautomatic-Getriebe*
Zusätzlich können Sie manuell auch über zwei Schaltwippen am Lenkrad schalten.
Sie haben außerdem die Wahlmöglichkeit zwischen zwei Fahrprogrammen: Normal oder
Sport, sieh ...
Heckklappe
Öffnen
Die Heckklappe schwenkt beim Öffnen nach hinten und oben aus.
Darauf achten, dass genügend Freiraum vorhanden ist.
Für Kantenschutz sorgen. Spitze oder kantige Gegenst&a ...
Einfahren
Bewegliche Teile sollten sich aufeinander einspielen können. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, um eine optimale Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit Ihres Fahrzeugs zu erreichen.
Motor un ...