Wichtiges im Motorraum

1 Benzinmotor: Ausgleichsbehälter für Kühlmittel. Dieselmotor: Der Ausgleichsbehälter ist auf der gegenüberliegenden Fahrzeugseite

1 Benzinmotor: Ausgleichsbehälter für Kühlmittel. Dieselmotor: Der Ausgleichsbehälter ist auf der gegenüberliegenden Fahrzeugseite

2 Fahrzeug-Identifizierungsnummer

3 Einfüllstutzen für Waschflüssigkeit der Scheinwerferund Scheibenreinigungsanlage

4 Start-Stützpunkt

5 Einfüllstutzen für Motoröl, siehe Motoröl nachfüllen

6 Dieselmotor: Messstab für Motoröl, siehe Motorölstand prüfen im Folgenden

    Siehe auch:

    Start-/Stopp-Knopf
    Prinzip Durch Drücken des Start-/Stopp- Knopfs wird die Zündung ein- oder ausgeschaltet, sowie der Motor gestartet. Der Motor startet, wenn beim Drücken des Start-/S ...

    Kühlfunktion ein-/ausschalten
    Die Luft wird bei eingeschalteter Kühlfunktion gekühlt, getrocknet und je nach Temperatureinstellung wieder erwärmt. Nach dem Starten des Motors kann je nach Witterung die Fronts ...

    BMW 1er im Praxistest: Heckantrieb, kurvenrutschen, querstehen
    Ob BMW bei der Unesco wohl schon den Antrag gestellt hat? Thema: der BMW 1er als Weltkulturerbe. Was Carl Benz mit der Würdigung seiner Patentschrift recht ist, könnte den Münchnern als ...